Hallo zusammen,
die Kurzversion: eines meiner Völker hat nach wie vor ein riesiges BN aber trotz Fütterung von 5kg Apiinvert direkt nach dem Abschleudern Anfang Juli keine nennenswerten Vorräte. Weiter Füttern?
Die ausführliche Version:
im Mai habe ich günstig ein kümmerliches Volk als Kunstschwarm übernommen, Es war sehr zäh ins Frühjahr gestartet und hat im Gegensatz zu anderen Völkern am Stand des Verkäufers keinerlei Frühtrachternte erlaubt (die war hier sonst sehr gut).
In meiner Dadant-Kiste hat die Kö ab Anfang Juni Vollgas gegeben und hatte schließlich ein Bilderbuchbrutnest auf 6 BW+DR mit allenfalls winzigen Futterecken (5-6cm Schenkellänge).
Anfang Juli, als die Linde durch war, habe ich aus 3 ausgebauten HR gut 15kg leider etwas feuchten Honig ernten können (war hins. des Schleudertermins gebunden). Ich habe direkt 4 Mittelwände gegeben und 5kg Apiinvert (unverdünnt) gefüttert. In dem Zuge habe ich auch den DR nocheinmal geschnitten (bei mir geteilt). Da in der oberen Hälfte noch reichlich Arbeiterinnenbrut war, aber erst mal noch drin gelassen. Das Futter war nach ein paar Tagen fast weg, ich habe dann die Futterzarge frei gegeben und die Mädels haben sehr schön sauber gemacht.
Heute habe ich das Volk durchgesehen: die Kiste ist weiterhin knallvoll bei bestem Flugwetter nachmittags um 15 Uhr. Auch der Raum hinterm Schied ist voll (aufgekettet), teils hängen sie an den Unterträgern. Flugverkehr mäßig (gibt ja auch nix mehr groß zu holen).
Das alte BN sieht aus, wie gehabt. Die 4 MW sind ausgebaut, eine ist zu mind. 1/3 mit Brut belegt, eine weitere ist angetragen aber nur sehr wenig.
Der aussen hängende DR war in der unteren Hälfte halb ausgebaut und komplett bestiftet (oben AB aber auch die DZ unten) bzw. schon junge Maden in Futtersaft, dazu etwas Pollen und "Honig" (bei meinen anderen beiden Völkern am Zweitstandort sind die Drohnen weitestgehend abgetrieben). Ich habe den Rahmen nun dennoch entnommen, so dass das Volk jetzt, wie geplant, auf 10 Waben in den Winter gehen kann.
Mein Problem (vielleicht ein Luxusproblem?): die 5kg Futter haben (bis auf die ausgebauten MW, ja...) keine sichtbaren Spuren hinterlassen und ich glaube kaum, dass die mehr als 1-2kg Vorräte haben. Dafür aber nach wie vor ein riesiges BN.
-->Sofort nochmal Füttern? Ab Mitte der Woche soll es hier nämlich schon wieder usselig werden - und mehr als Läppertracht sehe ich hier nicht mehr.
Im September will ich die grüne Kö umweiseln. Falls jemand ne 1A Heidebiene sucht...