Verbau in Futtertasche vom KBK

  • Guten Morgen zusammen,

    ich bin noch recht neu dabei und habe im Rheinland mit klassisch Zander angefangen nach meinem Anfängerkurs bei Pia Aumeier. Mittlerweile bevorzuge ich aber die einräumige Betriebsweise, möchte aber mein Zandermaterial weiternutzen, also Zadant und alle neuen Beuten Dadant mod.

    Nun habe ich von einem Kollegen eine überzählige Königin im KBK bekommen. Dort hatten sie schon trotz Folie über dem Futterteig die Futtertasche komplett verbaut.

    Ich habe extra ein neues KBK gekauft (habe selber nur MiniPlus) und die Damen umgesetzt mit einem Rähmchen, was immerhin schon ausgebaut wurde (sonst hätte ich sie in meine Minis umgewohnt). Nach drei Tagen das selbe Spiel. Problem ist, das sich im Verbau auch Brut befindet. Wenn ich sie jetzt noch mal rausnehme und in die Mini umwohne, dann fehlt mir ja die Bienenmasse. Einfach Bienen wie beim KS aus anderen Völkern dazu? Oder kann man sie daran hindern, den Bau in der Futtertasche fortzuführen und stattdessen die Rähmchen zu nutzen?

    Herzlichen Dank Sandra

  • Hallo Sandra, mach einen Streifen Absperrgitter vor den Einstig von der Futterkammer, dann kommt die Königin nicht mehr rein. Die Folie, die das Kieler abdeckt liegt dann auf dem Absperrgitter auf.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • nicht soviel rumspielen, umsetzen in Standmaß- Ablegerkisten oder halber Brut- oder Honigraum sein, dann kann die Weisel größere Kreise ziehen und man bekommt leistungsfähige Weiseln für große Kunstschwärme.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.