Schwarmzellendiskussion

  • hey,


    ich bin ja immer wieder am Zögern, Kö-Zellen zu entfernen.

    Hier eine aus dem oberen Brutraum eines 4-Zargers (2 BR, 2 HR)

    auf ner frisch bestifteten Wabe,

    also sozusagen in der Mitte des Volkes - wie "Mitte der Wabe" (?)

    Nachschaffungszellen entstehen immer aus der Not und haben daher keinen Boden?

    Oder gibts auch "geplante" Nachschaffungszellen?

    Unterm BR2 hingen schon seit Wochen einige Spielnäpfchen. Eigentlich hätte ich nicht weiter nachgeschaut ...

    Dazu hier ein Bild der Königin.

    Ob die wohl geschwärmt hätten? Gibts noch Indizien? Pollen war nicht unbedingt glänzend ("verpackt").

    Die Kö soll ja schlanker werden? So richtig schlank & flugfähig sieht die nicht aus mit den kurzen Flügeln.

    Hättet ihr die Zelle auch rausgenommen?


    Grüße, Juli

    schwarmzelle-oder-nachschaffung.jpgaktive-koenigin.jpg

  • ja, nur die eine große.

    In den (alten) Spielzellen habe ich nichts erkannt - wie in den letzten Wochen auch. Aber auf dem Foto dieser Zellen (fotografiere oft) vermute ich 2-3 kleine Rundmaden, weshalb ich schon etwas verfrüht nachschauen muss.

    Gruß

  • Moin,

    hab einen kleinen Vorschwarm von Anfang Mai. Sie sind toll gewachsen, haben Brutnest und erste Vorräte.

    Gestern habe ich zwei Weiselzellen gesehen: mitten im Brutnest, mittig im Rahmen, keine Nachschaffungszellen (also nicht auf Arbeiterinzelle aufgebaut), sondern in Durchgängen. Leider habe ich kein Foto machen können).

    Was haben die Ladies damit vor? Warum zwei? Wollen sie schwärmen??:rolleyes:

    Anhand des Brutnests zu urteilen, funktioniert die aktuelle Königin gut (aber das wissen die natürlich besser als ich;).

    Habt ihr eine Idee?

    Brech´ ich beide raus?

  • Habe des Öfteren erlebt, dass Schwärme im Sommer umgeweiselt haben. Das hatte wohl seinen Sinn. Insofern würde ich die Zellen belassen. Mglw. sind sie mit der alten Kö' nicht mehr zufrieden.

  • Habe des Öfteren erlebt, dass Schwärme im Sommer umgeweiselt haben. Das hatte wohl seinen Sinn. Insofern würde ich die Zellen belassen. Mglw. sind sie mit der alten Kö' nicht mehr zufrieden.

    Das war mein erster Impuls: die werden schon wissen was sie tun...


    Lohnt es sich trotzdem nochmal genau zu gucken, wie die Zellen gebaut sind, Foto zu machen.. ?

  • Wuemmegold

    > ... in Durchgängen ... Was haben die Ladies damit vor? Warum zwei? Wollen sie schwärmen?? ...

    genau das hatte ich letzt auch. Ein alter Hase, der mit mir zusammen die Durchsicht machte, hat sie, bevor ich was sagen konnte, demoliert ... Es scheinen Schwarmzellen zu sein.

  • Letztes Jahr mit unbegatteten Jungköniginnen vom Züchter schon früh im Mai Ableger gebildet. Alles schick - schöne Brutnester etc. Anfang Juli fand ich dann in einem Jungvolk 3 WZ auf einer Wabe - entfernt. Ende Juli dann eine zweite Königin (ungezeichnet). Mit der habe ich dann einen Königinableger gemacht - wurde ein schönes Volk. Im August war die Königin weg und eine neue drin - offensichtlich endlich das, was sie haben wollten...


    Ich würde beobachten.

  • Irgendwas haben die gegen die vorhandene Königin. Lass sie doch in Ruhe machen, da kommen meistens gute Ergebnisse bei raus. Schau in drei Wochen nochmal nach.

    Der Pessimist ist ein Optimist, der aus seinen Erfahrungen gelernt hat.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.