Varroa 2020

  • Werbung
  • Hat das auch Einfluss auf Ableger, die in diesem Frühjahr/Frühsommer mit Oxalsäure behandelt wurden? Sollte man da doch über eine Sommerbehandlung nachdenken?

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." Mark Twain

  • Weil dieses Jahr alles früher ist aber der ein oder andere nach Kalender imkert?

    Weil der Winter auch sehr warm war und die Bienen wohl weitgehend durchgebrütet haben. Das sind gute Bedingungen für die Varroa.


    Der erste Vorsitzende unseres Imkervereins hat schon im März gemahnt, dass wir die Drohnenrahmen möglichst früh in diesem Jahr einsetzen sollen.

  • Werbung
  • Leute, paßt auf: dieses Jahr 2020 wird ein Varroajahr!

    Kannst mir mal verraten, welches Jahr die letzten Jahre kein Varroenjahr war?


    Bei einem Volk hat es schon gerieselt, das war da aber gerade aus der Brut. Kannst Dir sicher sein, dass ich auch dieses nach 5B mit Argusaugen beobachte :)

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

  • Bienen: aufreitende Varroen, Flügelschäden, Brutbild (geschlossen/lückig) und geöffnete Zellen (weiße Puppen, kopflos). Dann heißt es Handeln. Was auf der Windel passiert ist mir dann egal.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Werbung
  • Brutbild (geschlossen/lückig)

    Welche Erkenntnis(se) ist (sind) daraus schlüssig zu ziehen?

    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. (Arthur Schopenhauer)

  • Ich behaupte mal, die Witterungsverläufe der letzten Jahre hatten alle das Zeug zu Varraojahren, auch dieser wieder.

    Hab aber gerade mal meine eingfrorenen Fangwaben aus dem Brutling-Fluglingverfahren zerbröselt und begutachtet, da war nix (ganz anders als in anderen Jahren!). Auch aufsitzende Varroen hab ich nicht (das wäre dann aber auch akut).

    Letztes Jahr wars zumindestens bei mir schlimmer.

    Trotzdem natürlich: Wachsam bleiben!


    Naja, wenigstens hab ich mir jetzt mal frittierte Brut gemacht und weggesnackt.

    Lecker.

  • Leute, paßt auf: dieses Jahr 2020 wird ein Varroajahr!

    Ich muss da ganz ketzerisch reingrätschen: das hat es letztes Jahr auch geheißen ;)

    Ich denke es kommt schwer drauf an wo man ist, wie viele Nachbarimker man hat, und wie man selbst arbeitet...

    LG Jule

    Begeisterung ist der Schlüssel zum Tor der ungeahnten Möglichkeiten.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.