bidt du sicher, das es noch die alte Queen ist?
Ne Nachschaffung/stille Umweiselung?
auch
Hunger oder Milben, beides macht Völker böse
Bevor du abmurkst, steck ne neue Queen rein
bidt du sicher, das es noch die alte Queen ist?
Ne Nachschaffung/stille Umweiselung?
auch
Hunger oder Milben, beides macht Völker böse
Bevor du abmurkst, steck ne neue Queen rein
Ich denke dass ich die alte Königin vor 5 Wochen umgebracht habe. Hunger wäre möglich gewesen, dachte ich auch zuerst, inzwischen sind sie abernur noch 2kg unter Zielgewicht, müssten ca. 15kg Futter drin haben.
Varroa könnte sein. Waren zwar nie viele Milben auf der Windel (spontan ohne Behandlung < 5/Woche) , die haben aber auch gebrütet wie verrückt. In den leeren Zellen habe ich schon viel Varroakot gesehen.
Lohnt sich denn das umweiseln jetzt noch? Sie haben den Brutknick ja schon.
Und die verdeckelte Arbeiterbrut ist jetzt fünf Wochen alt?
Wenn sie schon fast eingefüttert sind würde ich sie auch einwintern lassen. Nächstes Jahr siehts vielleicht anders aus und wenn nicht....
Hmm da hast du recht, da ist ein Denkfehler drin.
Also sicherheitshalber Schwammtuch drauf und dann eine Königin besorgen und umweiseln?
Wie schauts mit der Varroalast aus?
Wenn sie schon fast eingefüttert sind würde ich sie auch einwintern lassen. Nächstes Jahr siehts vielleicht anders aus und wenn nicht....
Ne das kommt nicht in die Tüte, die stehen hier im Wohngebiet im Garten, das trifft an Flugtagen nicht nur meine eigenen Kinder, sondern auch die Nachbarn. Das Benehmen muss sich definitiv ändern.
Wie schauts mit der Varroalast aus?
Wie gesagt unklar. War ein Ableger von Ende Mai. Windel war immer „sauber“. Behandelt wurden sie über 4 Wochen mit Varromed und Api-Life-Var in Kombi nach Bernhard Heuvels „Kochrezept“. Die leeren Waben sahen mir aber (soweit ich das ohne Erfahrung und nur nach Lehrbuch sagen kann) nach recht viel Varroakot aus.
Wenn sie schon fast eingefüttert sind würde ich sie auch einwintern lassen. Nächstes Jahr siehts vielleicht anders aus und wenn nicht....
Ne das kommt nicht in die Tüte, die stehen hier im Wohngebiet im Garten, das trifft an Flugtagen nicht nur meine eigenen Kinder, sondern auch die Nachbarn. Das Benehmen muss sich definitiv ändern.
Wenn du etwas ändern willst.... dann gib ihnen arbeit. Etwas zum Bauen und Futter, meistens werden sie deutlich ruhiger. Also Mittelwand an das Brutnest und etwas Futter, ruhig 1x1 .
Bayvarol rein, morgen. Und dann abwarten. Bei Bernhards Rezept fehlt ggf. eine geheime Zutat.
Ok ich versuche es. Besorge mir Bayvarol. Bis morgen wird zwar nicht klappen aber ich gebe Gas.
Einfach morgens in der nächsten Apotheke anrufen, dann isses normalerweise um 12 Uhr da.
Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.