Moin,
ich bin im Allgemeinen sehr vorsichtig, was Säuren und Kontamination von Honig angeht. Dieses Jahr hatte ich nun einen starken Schwarm, den ich nach einer Woche mit Oxalsäure (Sprühbehandlung) behandelt habe. Drei Wochen später war das Volk so kräftig, dass ich ihm einen Honigraum aufsetzen musste, der jetzt recht gut gefüllt ist.
Meine Frage: Kann man diesen Honig ganz normal ernten?
In der Packungsbeilage für Oxuvar heißt es:
“Wartezeit: 0 Tage für korrekt behandelte Völker. Behandlung ohne aufgesetzte Honigräume ausführen.”
Genau das habe ich gemacht, bin aber trotzdem skeptisch. Wie handhabt ihr das?
Lieben Gruß!