Liebes Forum,
Was mir auch schon in den letzten Jahren Bauchschmerzen bereitet hat: Meine Bienen bauen die Unterträger der untersten Honigwaben bombenfest an das Absperrgitter. Leider bauen sie die Oberträger der Brutwaben fast genau so fest an das Absperrgitter, so dass ich beim Abheben des untersten Honigraums auch schon die Hälfte der Brutwaben gezogen habe.
Meine Bienen und ich sind damit nicht einverstanden!
Das Absperrgitter liegt bündig auf den Oberträgern der Brutwaben, Oberkante der Brutwabe und Oberkante der Brutzarge sind auf einer Höhe. Trotzdem findet ein massiver Verbau statt. Meine sonst sehr entspannten Immen werden durch den kraftintensiven Vorgang des Honigraumabnehmens überaus grantig, was mir wiederum den Gang zu meinen Bienen verleidet.
Ich bin gerade echt etwas deprimiert (mal davon abgesehen, dass es heute keine gute Idee war, eine kurze Hose zu tragen), hattet ihr auch schon mal mit so etwas zu kämpfen? Die Zargen sind alle vom selben Hersteller, der Verbau findet bei allen Völkern statt, egal ob gefangener Schwarm mit einem, oder Wirtschaftsvolk mit drei Honigräumen.
Gestochene Grüße
Peter