Warum nicht die gleichen, die auch bisher schon diverse Forschungen bezahlt haben?
Es gibt wenig Institutsmitarbeiter die sich ihr Forschungsfeld aussuchen können und falls doch dann müssen Geldgeber gefunden werden...
Tun sie es nicht, ist CPV entweder nicht wichtig genug oder es müssen sich andere finden
"wichtig" für wen, für die Bienen, die Imker oder für den Forscher? Wenn ein Forscher, sich für ein Forschungsgebiet, Sponsoren suchen muß, dann macht er das meist wenn es "wichtig" für in ist.
Alternativ kann "Forschungsarbeit", von Instituten oder Firmen, auch in Auftrag ausgeführt werden, wie es oft bei Arzneimittelzulassungen passiert. Warum gibt z.B der DIB die "CPV Forschung" nicht in Auftrag, anstatt es dem Zufall zu überlassen?