Ein Beispiel: Kopfschmerzen.
Kann alles oder nichts sein. Kopfschmerzen können eine Hirnblutung anzeigen oder Ausdruck für einen leichten Wassermangel sein. Dazwischen gibt es alles und leider ist damit der Kopfschmerz nicht als wegweisend für eine Diagnosefindung zu sehen.
Bei den Bienen ist es mit Aggression oder auch mit einem löchrigen Brutnest vergleichbar.
Aggressivität kann bedeuten Futtermangel oder Trachtende mit entsprechender Verteidigung gegen Räuberei. Kann aber auch genetisch verursacht oder durch den Imker hervorgerufen werden. Duftstoffe... etc. sind da auch möglich.
Ein löchriges Brutnest kann auf ein Problem der Königin hinweisen, auf Wachsprobleme, auf Pollenmangel, auf Bruterkrankungen und PSM Probleme.... auf das Eingreifen des Imkers durch AS und ähnliches.
Wenn man also diese unspezifischen Symptome sieht, sollte man nach weiteren Symptomen ausschau halten, die dann in der Zusammenschau oft ein Bild ergeben.
Leider nutzen wir viel zu selten, unsere Stockkarten, wenn ein Volk ein Problem oder verstorben ist. Einiges kann helfen, auch wenn es kein Symptom im eigentlichen Sinne ist.
Ein großes Brutnest, was zur falschen Zeit angelegt ist, kann ein Hinweis auf Varroa sein und man kann vielleicht noch etwas retten.
Futteraufzeichnungen, wieviel Futter braucht ein Volk, wenn es, wie jetzt, plötzlich richtig kalt geworden ist? Und wo befindet sich das Futter beim Volk. Völker sollten nicht verhungern.