von welchem Zeitraum redest du da (war das Umweiseln 2021 oder erst heuer in 2022)?
Was bedeutet "hat geklappt"? Davon kann erst die Rede sein, wenn in den Folgejahren nix mehr auftritt.
Denn es ist schließlich der Normalfall, dass im Frühsommer stark erkrankte Völker im Herbst ganz von alleine wieder völlig gesund wirken - also auch ohne jede Behandlung. Gerne zeigen sie dann aber im Folgejahr im Frühling erneut Symptome - aber nicht immer.
Zur üblichen Zeit der AS-Behandlung sind die Völker meist schon von selbst wieder symptomfrei oder -arm. Die Behandlung selbst sorgt dann für einen Beschleunigung der "Gesundung", weil angeschlagene Bienen durch die AS schneller abgehen.
Wenn, dann sollte Umweiseln nachhaltig helfen, weil man derzeit davon ausgeht, dass eine größere genetische Disposition im Spiel ist.