Bienen fressen Verdeckelte Brut wieder auf.

  • Hallo,

    Mein Schwager hat für sein erstes imkerjahr einen Brutableger erhalten in diesen habe ich eine meiner Königinen ordnungsgemäß eingesetzt.


    nun ist allerdings das Problem das die Bienen plötzlich die verdeckelte Brut aufbeisen. Was ist das? Paradieren? Bei meinen eigenen Völkern habe ich sowas noch nie gesehen.


    zudem wirkt es als ob die Bienen Durchfall hätten. Gelblicher Schleim ist teilweise auf denn Waben.


    ich wäre dankbar für eure Hilfe. Werde sich noch Bilder die ich gerade erhalten habe einstellen.

  • :/An den Bienen sehe ich nichts, aber wie schaut's denn in dem Volk mit Varroen aus?

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

  • Die Futterwabe ist noch gut gefüllt? Und an das Futter kamen sie durch Steighilfen oder Ähnliches auch gut dran? Denn es war auch schon der Fall, dass zwar Futter hineingestellt aber der Kontakt zur Beutenwand oder Aufstiegshilfen gefehlt haben:/. Ich gebe am liebsten Goldrutenstängel abgeknickt, kopfüber mit einer Seite ins Futter, mit der Anderen als Kletterhilfe, an die Beutenwand.

    Viele Grüße Meike

  • Zuckerwasser 1:1 lauwarm und die Bienen damit einsprühen. Nur ganz dünn und alle 5 min wiederholen. Die Bienen aber nicht nass machen. Wenn die Bienen wieder aktiver werden, das siehst Du, das Flüssigfutter direkt an den Bienensitz geben.


    Gruss

    Ulrich

  • Dein Schwager muß jetzt sofort konsequent eingreifen, sonst ist das Volk hin... nach der hoffentlich erfolgten Rettung muß er sich fragen, wie das passieren konnte und sollte den Bienenflug der letzten Tage Revue passieren lassen. Wie war das Wetter, wie die Temperaturen und Tag und in der Nacht, wie der Wind usw. Dann empfehle ich einen Trachtkalender, es reicht ein Blatt mit den Monaten und dann Striche was blühte und die Dauer. Je nachdem, wo er wohnt sollte er mal herumfahren und schauen, was so blüht, anscheinend dies Jahr ja nix mehr...

    Für die Zukunft stellt sich dann die Frage und die Aufgabe zum Ausloten eines besser geegneten Platzes und der Erfassung der Indikatren, was draußen und im Bienestock abgeht!

    Viel Erfolg bei der Rettung und bee forward :)

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.