Zuerst einmal Hallo in die Runde!
Ich heisse Sebastian und bin jetzt im 2. Jahr mit eigenen Bienen.
Ich imkere mit 2 WV Carnica Sklenar (F1-RZK) auf Dadant US.
Dabei sitzt ein Volk auf Mittelwandwaben und das ander auf Naturbau.
Das Volk auf Mittelwänden hat sich prächtig entwickelt und die Honigernte ist trotz Naturbauwaben im HR, mehr als üppig
Das Volk auf Naturbauwaben im BR will einfach schon seit aufsetzen des HR Mitte April nicht nach oben. Statt dessen tragen Sie lieber den Honig im Brutraum ein. WZ wurden in der kompletten Zeit nicht einmal angelegt
Sie saßen anfänglich auf 5 Waben nach dem Auswintern. Vor 2 Wochen hatte ich dann nochmal ein Rähmchen mit AS gegeben. Nach einer Woche anstandslos ausgebaut und bestiftet.
Ich erhoffe mir von dem Volk keinen Honigertrag mehr dieses Jahr und wäre das auch nicht weiter schlimm. Jetzt meine Überlegung.
Ich würde gerne die Dame mit einem Großteil der Bienen auf eine Neue Beute als Kunstschwarm mit Anfangsstreifen einschlagen und am Stand um ca. 5m verstellen. Der Brutwabenableger könnte an der Stelle verbleiben. Flugbienen fliegen ja alle zurück zu der alten Beute. bleiben mir dann genügend im Kunstschwarm? Müsste ich diesen für 3 Tage in den Keller parken? Wie wäre da das beste vorgehen?
Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Unterstützung.