Weiselzellen

  • Die Weiselzellen werden in die Schlüpfkäfige verschult und ins Pflegvolk zurückgegeben, bis die jungen Königinnen geschlüpft sind.


    Soll man einige Bienen in die Schlüpfkäfige geben?
    Oder dürfen die Bienen feien Zugang haben zu den Weiselzellen?


    Gespannt erwarte ich deine Meinung.


    Wünsche allen Imkern viel Erfolg bei der Königinnenzucht.


    Edmond

    Schritt für Schritt hinterlasse ich Spuren, sie verwehen wieder so wichtig sind sie nicht. Aufgeschnappt in der Sahara.

  • Hallo, Edmond,
    am besten wäre es, sie direkt im Ableger oder Begattungskasten schlüpfen zu lasse!
    Wenn schon Schlupfkäfige, dann 4 Jungbienen dazu und ein, zwei Tropfen Honig.

    "Meet me in a land of hope and dreams"
    Bruce Springsteen

  • Hallo Edmont,
    wenn Du die jungen Weiseln im Volk schlüpfen lässt, solltest Du auf jeden Fall zwei Mal am Tag schauen, was an Weiseln geschlüpft ist und diese aus dem Volk nehmen. Wenn beim Umlarven gleich alte Maden verwendet wurden, müßten diese innerhalb eines Tages schlüpfen. Es kann passieren, dass sich die Bienen für eine Weisel entscheiden und die Bienen bzw.Weisel in dem Käfig nicht mehr füttern. Die zwei Tropfen Honig nehmen die Bienen zwar auf, geben sie aber direkt an die Bienen außerhalb des Käfigs ab. Ich würde ein erbsengroßes Stück plastischen Futterteig vorziehen. Beim Schlupf im Brutschrank würde ich auf jedem Fall Begleitbienen hinzugeben.


    Vile Grüße Frank

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.