Hallo und erste Frage

  • Hallo zusammen,

    mein Name ist Sebastian, ich komme aus dem bayrischen Teil Schwabens und bin 44 Jahre jung.

    Erstmal vielen Dank für die Aufnahme im Forum.

    Nachdem ich bereits als Jugendlicher vor ca. 30 Jahren Berührung mit der Imkerei hatte, würde ich jetzt gerne wieder neu einsteigen.

    Deshalb auch meine erste Frage, ist es empfehlenswert in diesem Jahr noch mit einem Ableger zu starten, oder sollte ich auf nächstes Jahr warten?

    Vielen Dank.

    Greenhorn seit Juni 2020, aktuell vier Völker auf 12er Dadant US, 3x Buckfast, 1x Carnica

  • Hol dir am besten gleich zwei, wenn du das hinbekommst. Ich habe auch mit einem angefangen, das macht keinen Spaß bzw. hast du zu wenig Material, wenn etwas passiert.

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." Mark Twain

  • Jetzt (!) ist die richtige Zeit für zwei Ableger. Diese dann schöne betüteln (füttern) und einwintern. Nächstes Jahr um diese Zeit ist dann richtig was los bei Dir...


    Willkommen im Forum der Immen und viel Spaß damit.

  • Herzlich willkommen.

    Ableger sind eine feine Sache für Anfänger. Wenn, dann zwei Ableger.

    Mit dem Ableger wächst man mit und irgendwie zusammen und alles ist überschaubarer.

    Als mein Vater verstarb habe ich auf mich allein gestellt zwei Wirtschaftsvölker übernommen und war etwas überfordert ob der Naturgewalt, die in so grossen Völkern im Frühjahr stecken kann.

    Trotz, dass ich mit der Imkerei aufgewachsen bin und die letzten Jahre mit meinem Vater alles gemeinsam gemacht habe.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.