Hallo,
Ich habe mir die Vorträge von Mike Palmer zu Gemüte geführt.
Sein System ist wirklich rund und ich überlege mir die Ablegerkästen Nach seinem Vorbild auf Dadant us und DNM zu bauen basierend auf der 10er Systembeute von Wagner. Ich habe im letzten Jahr schon die Vorteile vom zwei Königen Volk in der Ablegerführung genossen.
Warscheinlich kommen sie aber bei 8 W Dadant im zweiten Jahr eher in Schwarmdusel als bei 10 -12 DnM. Mal schauen Versuch macht kluch
Die Imkerei auf zwei Bereiche aufzuteilen ist aber meiner Meinung nach aber sehr viel cleverer als meine bisherige Aufteilung. So kann man auch in der kleinen Imkerei zu jeder Zeit Trachreife Völker bekommen indem man einfach die Ableger schröpft und auch eine ordentliche Königinnenvermehrung hinbekommen ohne Honigeinbußen befürchten zu müssen. Oder sonstwelchen Scheiß auffangen weil die Bienen sich Entschließen Irgendetwas blödes zu machen.
Hat jemand schon nach dem Prinzip gearbeitet ? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen. Ich stehe mit meiner Imkerei ja noch ziemlich am Anfang aber das Konzept hört sich sehr schlüssig an und ist auch relativ simpel auf kleine Imkereien herunterzubrechen leider gibt es die passenden Kästen nicht von der Stange aber die paar Kästen sind auch schnell gebaut. Es geht natürlich auch in anderen Kästen aber wie gesagt ich finde das Konzept sehr stimmig und werde es ausprobieren.