1. Aktuelles
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
  1. Imkerforum seit 1999
  2. Forum
  3. Bienenweide
  4. Trachten

Linde 2020

  • Patrick Johannes
  • 19. Mai 2020
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15Seite 15 von 17
  • 16
  • 17
  • JaKi
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    480
    Beiträge
    1.290
    Wohnort
    1h nördlich von Frankfurt
    • 17. Juli 2020
    • #197

    Könnte ein geringer Waldanteil, bei dem die Farbe durch den überwiegenden Lindenteil aufgehellt wurde, das erklären?

    Imker seit Februar 2020
    12er DNM im Warmbau, ab 2021 10er DD

    • Zitieren
  • Hamburger-Jung
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    786
    Beiträge
    1.715
    Wohnort
    Reinbek bei HH
    • 17. Juli 2020
    • #198

    Das wird Tau-Tracht sein.

    Ob es nun Linden-Tau oder Wald-Tau ist, kann ich nicht beurteilen.

    So wird es bei auch aussehen.

    Ich schleudere morgen ab.

    Grüße aus HH Andreas


    Man kann sich den ganzen Tag aufregen :evil: ------- Ist aber nicht verpflichtet dazu :cool:

    • Zitieren
  • Bernd 1963
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    156
    Beiträge
    420
    Wohnort
    bei Ratzeburg
    • 17. Juli 2020
    • #199
    Hamburger-Jung schrieb:

    Das wird Tau-Tracht sein.

    Ob es nun Linden-Tau oder Wald-Tau ist, kann ich nicht beurteilen.

    So wird es bei auch aussehen.

    Ich schleudere morgen ab.

    Bin auch gespannt :/

    Fluchten sind drin, morgen in der Früh neheme ich die HR´s runter.

    Meine Ptognose, 25 kg (nur) und von den Ablegern vielleicht noch 6-8 kg.

    Ich berichte.....

    • Zitieren
  • moniaqua
    Erhaltene Likes
    477
    Beiträge
    877
    • 17. Juli 2020
    • #200
    JaKi schrieb:

    Könnte ein geringer Waldanteil,

    Hamburger-Jung schrieb:

    Das wird Tau-Tracht sein.

    Ob es nun Linden-Tau oder Wald-Tau ist,

    Die kenne ich eigentlich, das hatten wir die letzten Jahre schon :/ Der Geschmack war anders.

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

    • Zitieren
  • Hamburger-Jung
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    786
    Beiträge
    1.715
    Wohnort
    Reinbek bei HH
    • 17. Juli 2020
    • #201

    Buchweizen?

    Grüße aus HH Andreas


    Man kann sich den ganzen Tag aufregen :evil: ------- Ist aber nicht verpflichtet dazu :cool:

    • Zitieren
  • Imker_luis
    Erhaltene Likes
    1.232
    Beiträge
    1.259
    • 17. Juli 2020
    • #202
    Bernd 1963 schrieb:

    Meine Ptognose, 25 kg (nur)

    Du wirst mal noch Augen machen in den nächsten Jahren... Da wünschst du dir dann dass es zumindest 25 kg geben könnte... übers ganze Jahr

    Mikrowellen-Essen aus biologischem Anbau lässt uns nur so leise aufstoßen, dass sich niemand belästigt fühlt.


    • Zitieren
  • moniaqua
    Erhaltene Likes
    477
    Beiträge
    877
    • 17. Juli 2020
    • #203
    Hamburger-Jung schrieb:

    Buchweizen?

    Ist mir kein Feld aufgefallen (was nichts heißt) :) Eine Möglichkeit wäre es, ich muss mal schauen, ob ich Buchweizen finde. Allerdings wird der als sehr dunkel beschrieben.

    Vielleicht war es doch noch ein Rest Rosskastanie. Das wäre dann mit Edelkastanie nicht zu vergleichen, weil zwar sehr würzig, aber nicht bitter.

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

    • Zitieren
  • Georgie
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    1.125
    Beiträge
    1.263
    • 17. Juli 2020
    • #204

    Imker_luis , um die Zukunft sorge ich mich auch aber am wenigsten um die Honigbiene und ihre Erträge. Diese sind extrem Standortabhängig. Hier schöpfen die meisten das Potential gar nicht aus. VG aus dem Raum Magdeburg

    • Zitieren
  • HaroldBerlin
    Erhaltene Likes
    330
    Beiträge
    491
    Wohnort
    Berliner Osten
    • 17. Juli 2020
    • #205
    moniaqua schrieb:
    Hamburger-Jung schrieb:

    Buchweizen?

    Ist mir kein Feld aufgefallen (was nichts heißt) :) Eine Möglichkeit wäre es, ich muss mal schauen, ob ich Buchweizen finde. Allerdings wird der als sehr dunkel beschrieben.

    Buchweizen-Honig ist wie der Rübensirup, der im Rheinischen so beliebt ist. Zäh, Malzbierdunkel und aromatisch-süss.... ich hätte ihn so gerne!

    Ich mag nicht ohne Bienen...

    • Zitieren
  • moniaqua
    Erhaltene Likes
    477
    Beiträge
    877
    • 17. Juli 2020
    • #206

    Dann war es eher keiner. :/

    HG

    Monika


    Wir sollten immer daran denken: Im wesentlichen sind unsere Bemühungen auf eine vernünftige, fürsorgliche Pflege beschränkt. (Bruder Adam)

    • Zitieren
  • Bernd 1963
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    156
    Beiträge
    420
    Wohnort
    bei Ratzeburg
    • 17. Juli 2020
    • #207
    Imker_luis schrieb:
    Bernd 1963 schrieb:

    Meine Ptognose, 25 kg (nur)

    Du wirst mal noch Augen machen in den nächsten Jahren... Da wünschst du dir dann dass es zumindest 25 kg geben könnte... übers ganze Jahr

    =Odie 25 kg bezogen sich aber gesamt auf meine beiden WV!

    • Zitieren
  • Wilhelmshaven
    Erhaltene Likes
    374
    Beiträge
    586
    Wohnort
    26382 Wilhelmshaven
    • 17. Juli 2020
    • #208

    So,


    die Linde aus dem Colbitzer Lindenwald ist geschleudert.


    Ein Super Ergebnis. Knapp 600KG aus 17 Völkern,


    und ein Wassergehalt von 16,3%.


    Wenn die anderen Stände nur annähernd so gut gewesen wären,


    würden die Eimer knapp. Leider habe ich noch...


    Gruss Joachim

    • Zitieren
  • artaxerxes
    Erhaltene Likes
    40
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Varel
    • 17. Juli 2020
    • #209

    Bei mir machen’s die Linden noch, mein Referenzpunkt sind 10 Linden am Katasteramt.Geduftet und gesummt hat’s wie verrückt.ca150m Luftlinie von meinem Stand hoffentlich haben die die auch gefunden. Grünlicher Eintrag in den HR spricht dafür oder? Nebenan ist ein Wald da hat’s auch welche,

    Dateien

    • 8B5366FA-BBA3-4ACF-8EFB-F828ED5DDFDE.jpeg

      (150 kB, 34 Mal heruntergeladen, zuletzt: 11. Dezember 2020)
    • 010B50E9-0DB3-4FCE-8786-0D97E9063275.jpeg

      (194,36 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: 8. Dezember 2020)
    • C2E43749-87B4-41F3-930E-BE2E3C6C27BC.jpeg

      (167,41 kB, 27 Mal heruntergeladen, zuletzt: 10. Dezember 2020)
    • 4CA38EAB-0FC6-47EB-B033-EF235C73849B.jpeg

      (171,99 kB, 28 Mal heruntergeladen, zuletzt: 9. Dezember 2020)
    • 364C8EFF-3B7E-42D9-BA8C-02CB2F7C39AA.jpeg

      (169,15 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: 11. Dezember 2020)
    • 798D916D-E79F-430F-A788-E7F28C63D15A.jpeg

      (186,73 kB, 26 Mal heruntergeladen, zuletzt: 22. November 2020)
    • F0A9E581-7357-42B0-874F-36245DACB7C1.jpeg

      (169,24 kB, 27 Mal heruntergeladen, zuletzt: 9. Dezember 2020)
    • Zitieren
  • d2dum
    Erhaltene Likes
    1.812
    Beiträge
    1.955
    Wohnort
    HL - Lübeck
    • 17. Juli 2020
    • #210

    Ja blass gründlicher Nekktar ist richtig.


    Liebe Grüße Bernd.

    Pushen wir uns nicht an den Stöckchen dieser Welt, bewegen wir Baumstämme, auf denen wir stehen.

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 13
    • 14
    • 15Seite 15 von 17
    • 16
    • 17

Imkerforum unterstützen & Spendierbiene werden:

Wem das Forum gefällt und es unterstützen möchte, findet hier alle notwendigen Angaben.
Für Kurzentschlossene:
Alternativ und gebührenfrei über Amazon-Wunschliste
Als Dankeschön für eine direkte Unterstützung gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Anzeigen
Kunstschwaerme, Königinnen
Produkte Kellmann Produktion
Bienenvolk kaufen
Imkern mit Dadant und Mini-Plus
http://bienen-plus.de/
Waagen für die Imkerei
Blechtechnik Hommel
Kunstschwaerme, Königinnen
Schwarmfangbeutel mit Teleskopstange
Anzeigen

Ähnliche Themen

  • Dezemberfrust

    • Imker2016
    • 23. Dezember 2019
    • Dezember
  • 2019 ein sehr gutes Honigjahr!

    • Pro. Polis
    • 3. Juli 2019
    • Juli
  • Hygiene im Honigraum - Rähmchen wie oft benutzen?

    • Sumsumm
    • 12. Mai 2019
    • Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  • Waldtracht 2019

    • Gerd
    • 16. Mai 2019
    • Trachten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Aktuelles
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Forum
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Imkerforum seit 1999
  9. Forum
  10. Bienenweide
  11. Trachten
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung