Nördlich der Elbe

  • Was denkt ihr, wann ist die Linde durch???


    Eure schleuderpläne? Tbe?


    Ich werde tbe mit brutscheune machen und die Brutscheune direkt mit ameisensäure behandeln…..


    Grüße Klaus

  • Werbung
  • Ja, bestimmt 2 Wochen. Die Winterlinde startet erst.

    TBE ist diese Woche dran. Gestern noch Rähmchen eingelötet.

    Material steht bereit. Ggf. Donnerstag, da habe ich Home Office ;)

  • In meiner Ecke gibt es kaum Linden. Dafür haben der Weißklee und die Ackerbohne losgelegt... und an einem anderen Standort die Brombeere. Diesmal wird das Wetter hoffentlich mitspielen.


    Habt ihr schon den Varroabefall getestet? Bin noch krank zuhause, aber die Tage mach ich die ersten Befalladiagnosen fertig...


    Schöne Grüße - Matthias

    Es war alles sooo gut geplant. Und dann kam das Leben dazwischen...

  • Hier läuft in Zwischenzeit noch der Weißklee und etwas Brombeere. Dieses Jahr ist das erste, wo ich verstärkt auf Trachten achte, dieses Jahr gibt es hier in der Gegend voraussichtlich eine gute Sommerernte. Geschleudert wird wahrscheinlich in den beiden Wochenenden vom 17. und 23. Juli. Wahnsinn, wie schnell die Zeit geht. Muss nochmal abchecken, ob wirklich genug Material für die TBEs da ist. Denke ich zwar schon, aber da ist schon echt viel Zeugs nötig, und die Planung ist auch nicht ganz ohne...


    Schöne Grüße von nördlich der Eider


    Matthias

    Es war alles sooo gut geplant. Und dann kam das Leben dazwischen...

  • So, TBE am 30.06. durchgezogen. Sehr unterschiedliche Völker, durch "Schwarmdrama".

    Kostet mich bestimmt 50% der möglichen Sommertracht :( . Aber man lernt ja noch ;).

    Noch wird fleißig geflogen und es duftet um den Stand nach Linde :) .

    Heimatstand wird auch so am 3. WE Juli geschleudert.

    Außenstand lasse ich bis September, da fängt jetzt die Blühwiese an und kommt noch viel Springkraut.

    Ist ein Versuch, Geschmack und Menge?

    Wer richtig imkern kann, konnte, so glaube ich, dieses Jahr hier Rekordmengen ernten X/

  • Nach #271 hätte man den Eindruck bekommen können, dass die Erntemenge für dich durchaus reicht. Jetzt trauerst du einem theoretischen Verlust der Sommertracht hinterher und denkst drüber nach Springkraut abzuernten. :/

    Erinnert mich direkt an Rudis (nassauer) Zitat in der Signatur. ;)

  • Erstmal war es kein Jammern, sondern eine Annahme!

    Ich bin mit dem Honig-Jahr sehr zufrieden, aber eben mit mir nicht.

    Ich sehe aber Selbstkretik eher positiv.

    Und freue mich schon auf die kommende Saison, wo ich alles wieder ein Tick besser machen kann 8)

    So bin ich halt.

    Andere suchen den Grund meim Wetter, was ja oft auch stimmt oder beim Lieben Gott.

    Ich immer erst bei mir und dann ...... ;)

  • Bernd 1963 - verstehe ich das richtig, dass du jetzt während der Volltracht deine TBEs gemacht hast, um dann in der 3. Juliwoche Honigernte zu machen?


    Ich finde die TBE mit Auffüttern und Varroabehandlung direkt im Anschluss besser, weil dann wandeln die nicht wertvollen Honig in das neu zu errichtende Wabenwerk um, sondern Futtersirup. Und der brutfreie Zustand kommt auch zupass, oder habe ich dein Vorgehen jetzt verkehrt verstanden?


    Schöne Grüße - Matthias

    Es war alles sooo gut geplant. Und dann kam das Leben dazwischen...

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.