Nördlich der Elbe

  • Zwischen Hamburg und Bremen ist die Tracht durch und nur noch Abnahmen zu beobachten.

    Wie rase so schön sagt - Reste-Essen :)


    Bin mit 30 kg/Volk Spättracht sehr zufrieden. Mein nächste Ziel ist, die Varroa anzugehen und Prozentual mehr Völker über den Winter zu führen als letzte Saison.

    Imkerei-Silberbiene

    Aus Freude an den Bienen / Honig aus Rotenburgs Gärten

  • Hier noch Linde in Arbeit. Nachdem das FJ ein Ausfall war, konnten sie es im Sommer wieder wett machen. Meine Hamburger Völker haben 2 Flachzargen in drei Wochen befüllt. Ansonsten schätze ich 30 -35 kg Sommertracht pro Volk. Werde nächste Woche abräumen.

  • Moin,


    Habe heute Fluchten eingesetzt, Mittwoch wird geschleudert, gleichzeitig zwei TBE durchgeführt.


    Tracht ist hier durch, aber die Sommertracht war auch gut, ich schätze nach Gewicht der Honigräume im Schnitt 30 Kg pro Volk. Frühtracht war 10Kg, also scheint es ein gutes Honigjahr gewesen zu sein.

  • Moinsen,


    ich schleudere am 18..

    Nach Beutegewicht wird es aber weniger als im Mai.

    Hatte aber auch eine Brutpause drin (Anfänger halt ;-))

    Letzte Woche hat das Gewicht schon abgenommen (scheiß Wetter).

    Vielleicht kommt diese Woche noch etwas dazu.

    Berichte am Sonntag.

  • Kann das Wetter nichtmal ein paar Tage soooo bleiben :love:

    Morgen wird es schon wieder schlechter ;(


    Haben von gestern auf heute, je Volk 4 kg eingetragen!

    Irgendwas honigt hier noch :):thumbup:

  • Kann das Wetter nichtmal ein paar Tage soooo bleiben :love:

    Morgen wird es schon wieder schlechter ;(


    Haben von gestern auf heute, je Volk 4 kg eingetragen!

    Irgendwas honigt hier noch :):thumbup:

    Hast du nicht die Domäne Fredeburg in der Nähe? Oder irgendeinen anderen Biolandwirt? Phacelia, Buchweizen und Co. könnten noch am Start sein.

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." Mark Twain

  • Fredeburg ist zu weit weg. Aber Phaceliastreifen gibt es hier und und eventuell noch ein paar Winterlinden. Meist gelbe Pollen in der Windel, nur wenig lila.

  • Habe am Wochenende von zwei Völkern 75kg geschleudert, alle Waben fein verdeckelt. Das hat die eher maue Frühtracht in diesem Jahr eindeutig wieder wett gemacht, Hut ab vor den fleißigen Bienen🥰

    Soviel wird bei mir nicht werden, bei meinen beiden wird laut Beutegewicht und Excelberechnung ca. 30 kg rauskommen. Aber mit Frühtracht zusammen (45 kg) passt das dan schon für mein 1. Jahr ;)

  • So, sind 40 kg geworden :thumbup:

    Ein etwas dunklerer, kräftiger Honig. 17,5% Feuchte.

    Habe wohl im Mai etwas früh geschleudert. War noch einiges an kristallisiertem Honig in den Waben.

    Aus den starken Ablegern habe ich 4 Honigwaben rausbekommen.

    Somit verbleiben für die beiden WV 35 kg.

    Mit der Frühtraccht zusammen 80 kg! Ich bin super zufrieden :)


    Man lernt ja noch.

  • Ich habe am Wochenende auch abgeschleudert. Aus 4 Völkern insgesamt 70KG. Sehr dunkler aromatischer Honig, vermutlich überwiegend Honigtau. Feuchte liegt in allen Eimern unter 17%. Bin damit sehr zufrieden :) Von meinem Ablegerstand konnte ich noch 7KG reinen Lindenhonig erntet, auch sehr lecker!

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.