Drohnenvölkerbonitur 2020
Wir ermitteln den aktuellen Zustand unser 22 Drohnenspendervölker für die Inselbelegstelle OIE 2020.
Dabei werden folgende Aufgaben ausgeführt:
- Beurteilung des allgemeine Zustand der Völker
- aktueller Varroabefall
- Hygienepintest 6h
- Brutzellenauszählung per Mikroskop über Varroabefall in den Brutzellen und Ermittlung VSH/SMR/REC Werte
- Probenentnahme für die erweiterte virologische Untersuchung nach Flügeldeformationsvirus, Akute Bienenparalyse-Virus, Chronische Bienenparalyse-Virus, Nosema-Befall und Varroa-Befall
Die virologische Untersuchung planen wir beim Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) ausführen zu lassen, wenn wir genug Spendenmittel für die Untersuchung gesammelt haben. Derzeit beläuft sich der Untersuchungspreis auf 33,20€ pro eingereichter Probe.
Bernd Pflugrad
LBMV Presse und Öffentlichkeitsarbeit