Hallo,
ich habe diese Woche mal bei einem Anfänger mit nagelneuer Ausrüstung vorbeigeschaut.
Der hatte diese Blechdeckel mit geraden Seiten, die direkt an den Zargen anliegen und nach unten laufen (-> Bild).
Meine Blechdeckel dagegen sind seitlich ausgezogen wie ein Dach (-> Bild). Zusammen mit den Abstandhaltern in den Ecken ergibt das eine sehr gute Hinterlüftung.
Bei den oben erwähnten geraden Seiten kann das aber doch nicht funktionieren, oder?
Weil wenn bei mir mal der Innendeckel und die Dämmplatten feucht geworden sind (z.B. bei einer Durchsicht und Regenschauer, oder nach Sturmschaden etc.), dann kann ich unbesorgt meinen Deckel wieder wie gewohnt aufsetzen, das trocknet schnell ab und nix schimmelt.
Bei den geraden Deckeln dagegen wäre die Feuchte ja eingesperrt, wenn ich die Dämmplatten vorher nicht trockne, oder?
Gruß
hornet