Hi,
meine ersten Zuchtversuche dieses Jahr stehen wohl unter keinem guten Stern.
Ich will nicht sehr viele Königinnen ziehen und mache das wie schon im letzten Jahr in wo es wunderbar funktioniert hat nach der Methode im Honigraum nach Reiner Schwarz.
Sonntag habe ich zum ersten mal umgelarvt Montag wollte ich das Volk wieder zusammenbauen keine einzige von 12 angenommen.
Ich habe zwei sehr schöne etwa gleich starke Völker also nochmal umgelarvt und das andere Volk genommen.
Dienstag habe ich mich gefreut von 12 waren 10 angenommen.
Heute wollte ich verschulen als ich den Zuchtrahmen rausholte war daraus eine komplette Wabe geworden. nur die Ecken waren noch nicht verbaut.
Von den 10 Zellen waren 4 soweit ich das durch die Sonne sehen konnte nicht ausgeräumt worden. Die habe ich so gut es ging ausgeschnitten und die Zellschützer rumgefriemelt.
Was meint Ihr soll ich die verwerfen und neu starten oder kann das noch was werden ?
Ich habe auch aus den Bruträumen in drei Völkern Brutwaben hochgehängt für die Ablegerbildung und unten Leerwaben zugehängt. Leider haben sie nun im Brutnest bei allen Völkern massiv Pollen und Nektar eingelagert.
Soll ich die Waben wieder rausnehmen ? oder was soll ich machen ?