Kriegen wir dann bitte auch Bilder mit den Damen in dem Korb?

Betriebsweise Korb
-
-
-
Und dann Damen im Baum^^
-
Wenn der Stand steht und die Körbe besetzt sind gibt's auch Bilder 😁.
Und damit auch Rase seinen Seelefrieden findet, denn scheinbar kann er nachts nicht mehr schlafen😂, bin ich nächstes Jahr zu Schwarmzeit eine Woche bei Rob. Ich bekomme 1-2 Tage erklärt wie die Nummer mit den Schwarmfangbeuteln funktioniert und ab dann soll ich es selbst machen (eine Leiter gibt's dazu 😅). Bis dato sind meine Körbe noch nicht besetzt. Das Jahr drauf 2023 kümmere ich mich dann um meine eigenen Körbe 😉.
-
Schön, dass sich ein (oder mehrere) Imker an das Imkern mit nicht alltäglichen Beuten wagen. Schließlich ist das ein Kulturaspekt, den es sonst in kurzer Zeit nicht mehr gibt. Dafür einen ganz dicken Daumen hoch!
-
-
-
Servus,
Hab lange nichts mehr geschrieben 🙈.Die Körbe sind noch nicht besiedelt. Das hängt damit zusammen,dass das mir zur Verfügung gestellte Grundstück, ziemlich verwuchert war. Mit verwuchert meine ich nicht, tolle Bienenweide, sondern eher, kaum gangbar 😅.
März - Oktober ist das Arbeiten mit größerem Gerät nicht gestattet weshalb ich bis zum Winter warten musste. Bis März diesen Jahres sollte das Grundstück zurecht gemacht sein und hoffentlich der Bienenstand stehen 😁.
-
Hallo Maximilian,
ich hätte großes Interesse, mir deinen neuen Stand (wenn er denn fertig ist) und die Körbe einmal anzuschauen. Ich wohne auch in der Südpfalz und kann, wenn es zeitlich passt, auch gerne einmal mit anpacken.
Viele Grüße,
Tobias
-
Servus,
Hab lange nichts mehr geschrieben 🙈.Die Körbe sind noch nicht besiedelt. Das hängt damit zusammen,dass das mir zur Verfügung gestellte Grundstück, ziemlich verwuchert war. Mit verwuchert meine ich nicht, tolle Bienenweide, sondern eher, kaum gangbar 😅.
März - Oktober ist das Arbeiten mit größerem Gerät nicht gestattet weshalb ich bis zum Winter warten musste. Bis März diesen Jahres sollte das Grundstück zurecht gemacht sein und hoffentlich der Bienenstand stehen 😁.
Kurze Frage, was planst du um das Grundstück zurecht zumachen? Ich bin gerade mit der Motorsense an einem völlig überwucherten Grundstück gescheitert.
-
Fürs Grobe gibt es Schlegelmulcher.
So ein Gerät haben mittlerweile viele Bauern, Lohnunternehmer, Forstdienstleister oder Galabauer. Meist wird es hinten an einen Trecker gehängt.
Aber Vorsicht, wenn das was stehen bleiben soll. Oberflächennahe Wurzeln von Obstbäumen mögen das gar nicht.
-
Ich bin mit der Motorsense ebenfalls gescheitert. Ursache hierfür waren Geäst, Efeu und Brombeeren. Ich hab mich dann für die brachiale Variante entschieden.
Hab mir einen Bagger gemietet der anstatt einer Schaufel einen Mulcher am Arm hatte. Der Mulcher hat alles zwischen 5-7cm Dicke einfach klein gemacht. Wenn man dazu noch von Heavy Metal beschallt wird, dann macht so ein Tag im Bagger richtig Laune 😆.
-
-
Hab nen 14 jährigen ne Machete in die Hand gegeben .
Vorher markiert was stehenbleiben soll.
Mir das ganze kurz angesehen, dann den Verbandskasten wieder ins Auto gestellt.
Und den Kurzen machen lassen.
Noch etwas nacharbeiten und gut.
Ok trotz Handschuhe gabs Blasen mit der Machete.
Aber mein Großer war stolz wie Bolle.
Den Rest mußte ich mit Kettensäge und Astschere machen.
-
Hab nen 14 jährigen ne Machete in die Hand gegeben .
Bester Satz seit langem
-
Mit oder ohne Waffenschein
Gruß Jörg
-
Ich bin am Land groß geworden .
Wenn ein 12 jähriger Traktor fahren kann /darf/muss, kommt ja wohl ein 14 jähriger mit nem Haumesser zurecht.
Ich hab auch mit 12 das erstmal mit der Sense gemäht.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.