Hallo zusammen,
um mich kurz vorzustellen: Ich komme aus Unterfranken, imkere seit fünf Jahren (Zander) und möchte nun allmählich meinen Bestand an Völkern vergrößern.
Dies tue ich aufgrund meines kleinen Bestandes mittels Einwaben-Ableger.
Meine Frage hierzu:
Ich habe vor einer Woche aus zwei Völkern jeweils einen Einwaben-Ableger erstellt. Die geschröpften Völker entwickelten sich in dieser Zeit sehr gut weiter. Auch der Honigraum wurde angenommen. Kann ich bis Mitte Mai nochmals je eine Brutwabe entnehmen, ohne größere Einbußen in der Honigernte hinnehmen zu müssen?
(Ich arbeite zur Zeit mit einem Brutraum)
Vielen Dank im Voraus,
Pollenpirat