Guten Morgen zusammen,
Mir stellt sich als Anfänger seit einer Weile eine Frage die sehr individuell ist und sich vermutlich nicht einfach beantworten lässt. Ich würde gerne ein Gefühl dafür bekommen, ab welcher Menge Honig der Verkauf nicht mehr so einfach nebenbei läuft, sondern aktiv betrieben werden muss.
Also, ab wann reicht es nicht mehr Honig an, Freunde, Verwandte, Kollegen, Nachbarn und Passanten („Verkaufsautomat an der Strasse, Schild am Haus) zu verkaufen. Wann muss man aktiv werden und mehr Zeit in den Verkauf investieren (Wochenmarkt, Weihnachtsmarkt, etc.).
Da nun die Voraussetzungen bei jedem unterschiedlich sind (Wohnort, Anzahl der Kollegen, Beruf, aktiv in Vereinen etc.) und es so große Schwankungen geben dürfte, bin ich auf der Suche nach einem guten Mittelwert, den man zumindest als Anhaltspunkt nutzen kann.
Vielleicht gibt es ja dazu sogar schon Berechnungen.
Danke vorab
Viele Grüße
Martin