Der große Spaß, das alles wieder sauber zu machen… das Einschmelzen mit den Gespinsten, der Geruch… alles daran ist ätzend.

Nun fehlt der Pate
-
-
-
Hätte ne Frage.
Am bleibt ein schwaches Volk der Rest von 4 Völkern geht zum Raps.
So der Plan.
Würde dann von den starken Völkern In den Zuchtrahmen umlarven.
Wenn die Damen schlüpfen, Kunstschwärme bilden mit den unbegatteten königinen und nach 3 Tagen Kellerhaft auf den Heimatstand in begattungs Kästchen packen .
Spricht was dagegen?
Bzw hab ich was übersehen?
Die sollen dann Standbegattet werden.
-
Teil doch den Schwächling in Ableger auf, dann können die guten Völker Honig schleppen?
-
Auf den wollte ich eigentlich die überigen Futterwaben aufsetzen
-
Kannst doch beides machen. Aufsetzen, reinbrüten lassen und dann aufteilen.
-
-
oder so
Danke hatte so nicht auf dem Schirm
-
Moin moin mal wieder an dieser Stelle.
Ich habe Sommerhonig , der schon gerührt war und dann, im Edelstahlabfüller, eingelagert wurde, wieder aufgetaut und abgefüllt.
Nun zeigt sich dieses Bild
auf vielen Gläsern.
Ich sehe hier kein Qualtitätsproblem, aber das Auge isst ja bekanntlich mit
.
Habt Ihr eine Idee, wie ich diese Art der Kistallisation verhindern kann?
So wie auf dem 3. Bild möchte ich ihn haben
-
Moin Bernd,
das Thema wurde hier schon sehr oft behandelt.
Probiere mal die Suchfunktion.
Viele Grüße
Ron
-
Stichwort Blütenbildung
-
Das sind Honigblüten (damit du weißt, wonach du suchen musst)
-
-
Danke Euch, da suchste Dir nen Wolf, aber mit dem richtigen Suchbegriff ....
-
Moin moin, kurze Frage, um nicht das Forum durchforsten zu müssen:
Völker durch versellen ausgleichen.
Ich habe ein schwaches und ein SEEEHR starkes Volk genau nebeneinander.
Ich würde gerne das starke etwas schröpfen (ggf. Scharmtriebdämpfende Maßnahme) und den Schwachling verstärken. Wir haben jetzt eine Woche, wo weniger geflogen wird. Ausgleich würde also nicht so plötzlich erfolgen.
3 Daumen hoch würden mir als Antwort reichen
-
-
Was ein schwaches Volk um diese Jahreszeit braucht, sind keine (zudem nach dem Winter sehr alten) Flugbienen, sondern junge Bienen die Brut pflegen. Dann entwickelt es sich deutlich flotter, weil die Königin mehr legen kann (wenn sie es denn kann).
Umstellen würde aber nur Flugbienen zuführen.
Ich würde das schwache Volk mit schlupfreifen Brutwaben aus dem starken verstärken. Dafür ist es jetzt aber in Deiner Region deutlich zu früh, das gilt auch für schwarmdämpfende Maßnahmen.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.