Moin zusammen,
mich treibt momentan die Frage um, ob es bei Dadant einen Unterschied macht, ob die Zellen im Pflegevolk in einem (oder 2) Honigrähmchen hängen oder in einer normalen Großwabe, speziell was den Verbau der Zellen angeht.
Aufbau ist folgender:
Anbrüter, nach 24 Stunden kommen die Zellen über das Absperrgitter ins Pflegevolk.
Auf dem Pflegevolk stehen 2 Honigräume. 2 Brutwaben werden hochgehängt (über beide Honigzargen), dazwischen die Zellen.
Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten:
1. Brutraumrähmchen mit 2 Latten a´20 Zellen
2. Untere Honigzarge Honigwabe, obere Honigzarge Honigraumrähmchen mit einer Zuchtlatte.
3. Obere Honigzarge Honigwabe, untere Honigzarge Honigraumrähmchen mit einer Zuchtlatte.
Bringt eine der Möglichkeiten einen Vorteil was die Annahme der Zellen und den Verbau angeht? Vom Gefühl her hätte ich Variante 3 bevorzugt, weil die Zellen da mittig im warmen Brutnest sitzen.
Besten Dank,
Timo