Aggressive Völker

  • Hallo zusammen,


    Ich hatte schon mal geschrieben dass meine Völker dieses Jahr während der Durchsicht sehr aggressiv sind. Kann wirklich nur mit Lederhandschuhen arbeiten. Mittlerweile hat es sich etwas gebessert. Aber seit 2 Wochen habe ich das Problem, dass wenn ich mich länger als 15 bis 20 Minuten auf meinem Kartoffelacker ( 3 Meter hinter den Bienen) aufhalte, immer wieder vereinzelt Bienen ganz dicht um meinen Kopf schwirren und wenn ich mich dann nicht innerhalb von ca. 1 Minute aus dem Staub mache, sie mich stechen.

    Leigt das immer noch an der Jahreszeit?

    Wir haben bestes Trachtangebot und super Wetter....

  • Werbung
  • Eigentlich nicht....

    Waschmittel ist schon immer das gleiche

    Deo hatte ich heute keins verwendet

    und Shampoo habe ich auch seit Jahren das selbe... X/


    Außerdem zeigen sie das Verhalten nicht nur bei mir sondern auch bei anderen Leuten die sich dort aufhalten.


    Eines meiner Völker zieht sich momentan eine neue Königin heran da die alte wohl abhanden gekommen ist... (wie ich in einem anderen Thema schon mal beschrieben habe). Kann es sein, dass dieses Volk dadurch sehr aggressiv ist?

  • Hallo Ritzbert, das ist bei mir leider auch der Fall - meine sind beim mit ihnen arbeiten (mit ein wenig Rauch) brav, aber an manchen Tagen sind sie wie wild am Kopf zugange und stechen auch gern - leider nicht nur mich, sondern auch Besucher (trotz Abstand von 2-3 Meter vom Flugloch und keine Arbeit am Stock).

  • Es gibt Orte, wo man sich nicht aufhalten sollte, sog. Nogoareas. ZB. sollte man nie zwischen eine deutsche Reisegruppe und ein Buffet geraten und auch nicht zwischen Flugloch und Massentracht. Kein guter Platz. Hinter den Kisten, neben den Kisten, kein Problem, aber nicht direkt in die Einflugschneise. Das liegt nicht an deinen Bienen, das ist immer so. Frag mal meinen Nachbarn mit den Bienen die auf dem Weg zum Rapsfeld immer einen kleinen Überschallknall erzeugen. Ich zucke jeden Tag gut einhundert mal zusammen.

    Viele Grüße

    Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie, also theoretisch.

  • Werbung
  • Es wird darauf hinauslaufen, das du dir in Richtung Sanftmut Gedanken machen musst. Ich hab deine Ausgangslage nicht parat, kenne diese Situation aber noch aus Anfängerzeiten.

    Je nach Stimmungslage haben die ein phänomenales Gedächtnis und fliegen noch 3 Tage nach irgendwelchen Eingriffen, Angriffe auf den Imker( ohne Verkleidung etc).

    Solche Bienen sind auf Dauer nicht gut zu händeln. Das ändert sich nicht gross durch Tracht/Nichttracht etc. Tausche die Königinnen bei nächster Gelegenheit durch welche, die gerade in Richtung Sanftmut selektiert sind.


    HubertusZeil: Bienen, die gezielt Angriffe in Richtung Kopf fliegen, wären bei mir schon lange weg bzw. die Königin, die sowas produziert.

  • Mein Problem ist, dass ich 6 Völker habe und ich kann ja schlecht alle 6 Völker umweisen ;(

    Es sind ja irgendwie auch nicht alle Bienen aggressiv. Mir kommt es so vor als wären es nur vereinzelte. Ich sitze gerade wieder seit 20 Minuten Oberkörperfrei vor den Beuten und kein Stich.



    IMG-20200416-WA0012.jpg

  • Werbung
  • Ja klar, ich weiß, ihr seid alles Imker und gut 95% von Euch haben mehr Ahnung als ich. Aber für mich hört es sich doch so an als wäre der Kopf in die Flugbahn geraten und in den Haaren drin, das ist schon Mist und endet oft mit einem Stich. Liegst Du ganz gechillt auf dem Rücken und guckst ihnen zu wie ein Flugzeugspotter von unten passiert nichts. Stehst Du auf, machst den Aminati-Hampelmann oder pfeifst die Internationale mit nach oben gereckter und geballter Faust treffen dich die Tiefflieger.

    Sind hier im Forum wirklich so viele professionelle Königinnenzüchter, daß jedes Mal wenn es mal nicht wie im Bienenwunderland läuft sofort alle Königinnen ausgetauscht werden müssen? Natürlich durch Wunderköniginnen aus Profihand. Schade eigentlich, daß sich die Imkerei in diese künstliche Hochleistungsrichtung bewegt wo man den Bienen bzw. der Natur garnichts mehr überlassen kann.

    Viele Grüße an die Kunstschwarmtraumwelt

    Wolfgang, weder künstlich besamt, noch auf der Insel oder auf der Belegstelle groß geworden

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie, also theoretisch.

  • Guten Abend Ritzbert!


    Eine mir just heute bei der Durchsicht und auch drumrum aufgefallene Tatsache ist die, dass aktuell offensichtlich noch sehr viele wirklich alte / abgearbeitete Bienen in den Völkern bzw. an den Fluglöchern zugange sind.

    Mit altersentsprechend größerem Konfliktpotenzial / -bedarf. :wink:


    Kann wirklich nur mit Lederhandschuhen arbeiten. Mittlerweile hat es sich etwas gebessert.

    Das ist aus meiner heutigen Sicht allerdings auch vor dem Hintergrund möglicherweise überdurchschnittlich vieler alter Bienen indiskutabel.


    Und sollte zu

    Umweiseln.

    führen, sollten die Völker sich nicht binnen ein bis maximal zwei Wochen wieder schicken.


    Mein Problem ist, dass ich 6 Völker habe und ich kann ja schlecht alle 6 Völker umweisen

    Nein. 6 Völker haben ist schön :wink: und 6 Völker umweiseLn kein Akt.

    Geht auf verschiedensten Wegen mit Königinnen in verschiedensten Lebensphasen und führt zu verschiedensten, idealenfalls gewünschten, Ergebnissen.


    Es sind ja irgendwie auch nicht alle Bienen aggressiv. Mir kommt es so vor als wären es nur vereinzelte.

    Klingt für mich wie "alte Tanten".

    Aber beobachte weiter und handle ggfs. zeitnah, konsequent und geradlinig, auch wenn`s manchmal wehtut, sei es beim Abdrücken oder Abbuchen.


    Schönen Gruß

    Patrick

    Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jut jejange!

  • Hallo Ritzbert,

    Deine Völker sind wahrscheinlich nicht alle 6 aggressiv; das Kunststück besteht darin, herauszufinden, aus welchem die bösen Bienen kommen.

    Ich fange in so einem Fall jedesmal mit einem anderen an, dann merkt man schnell, ab welchem Volk es wild wird.

    Dieses wird dann umgeweiselt und alle Drohnenbrut entfernt. Es dauert aber meist einige Wochen bis die Aggressivität sich legt.

    Wenn Du dringend Abhilfe brauchst, wechsle den Standort, wenn auch nur vorübergehend.


    Nicht verzagen ;):thumbup:

    Quirin

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.