Hi zusammen,
ich mal wieder.
Ich starte diese Jahr mit 2 Völkern (segeberger 2 zargig) mit der imkerei.
Ich möchte die Völker nit einfüttern, sondern mit ihrer Tracht überwintern lassen.
Zumindest mit der benötigten Menge.
-Hat jemand Erfahrung mit dieser Verfahrensweise?
-Gelten die gleichen Regeln für die Futtermenge bzw. Beutengewicht ?
-Ist der im Frühjahr verbleibene Honig noch schleiderbar bzw. nutzbar?
Freue mich auf Eure Antworten
LIG
Bernd