Hast du mal probiert das Begattungskästchen auf den Kopf gedreht drauf zu stellen?
Mini Plus Hersteller Frage
Werbung
-
-
Werbung
-
Hast du mal probiert das Begattungskästchen auf den Kopf gedreht drauf zu stellen?
dann bauen die SOFORT alle Waben am Boden an und zementieren die Oberträger
-
Hast du mal probiert das Begattungskästchen auf den Kopf gedreht drauf zu stellen?
dann bauen die SOFORT alle Waben am Boden an und zementieren die Oberträger
Quatsch, machen sie nicht, aber besser ist du ziehst einfach den Bodenschieber.
-
Hast du mal probiert das Begattungskästchen auf den Kopf gedreht drauf zu stellen?
ich stelle die immer auf den Kopf und bilde mir ein, die Königin geht schneller runter.
Bis bald
Marcus
-
Adam macht bei seinen Nucleus (Ablegern) deutlich weniger Aufriss: Alte raus, Platz schaffen, Ableger in die Mitte rein hängen.
So hat es auch in einem anderen Forum ein Imker beschrieben, der bei einem Großimker arbeitet. Bei Problemen wird nicht lange gesucht oder rumgedoktort, da kommt einer von vielen zu diesem Zweck gezogenen Ablegern mit allen Bienen in das Brutnest - Auswahl der Queen bleibt den Bienen überlasen, falls die Alte noch da ist.
Die Völker werden gleich verstärkt, der höhere Aufwand für die Ableger gleicht sich durch das schnellere und rationellere Arbeiten aus, die Annahme der jungen Königin ist sehr gut und die Chance, dass das verstärkte Volk die Kurve kriegt - noch während der Tracht - steigt auch.
Wenn meine Imkerei noch weiter wächst, werde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen.
-
Wenn meine Imkerei noch weiter wächst, werde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen.
Genau mit der Herangehensweise im Hinterkopf habe ich mich mit Material vorbereitet, um die Ableger entsprechend im Laufe der Saison zu erstellen.
-
Was nimmst du da, rallor?
-
Was nimmst du da, rallor?
12 x Dadant US Ablegerkisten von Stehr. Da gehen 6 DD Waben rein,, das sollte über den Winter reichen.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.