Hallo,
der Titel sagt eigentlich schon alles.
Wie erntet man am einfachsten Bienen (und Drohnen) fuer die Koerung?
Danke
Hallo,
der Titel sagt eigentlich schon alles.
Wie erntet man am einfachsten Bienen (und Drohnen) fuer die Koerung?
Danke
Hallo
Junge Bienen von den Brutwaben absammeln
Drohnen im Honigraum schlüpfen lassen und früh oder spät am Tag absammeln
Gruß Uwe
Einen wunderschönen guten Morgen an diesem wunderschönen ,eißkalten guten Morgen
Lieber p.andi, Bienen,Drohnen erntet man nicht
Bienen, egal was für eine Sorte/Art sind Lebewesen und können nur gezüchtet werden.
Es handelt sich nicht um Gemüse,Obst, Getreide oder ähnliches.
Bitte überdenke mal deine Einstellung den Bienen und Insekten.
Danke.
Am einfachsten ist es eine bienenfreie verdeckelte Brutwabe zu entnehmen und über Nacht in den Brutschrank (Wärmemeister) zu stecken. Am nächsten Tag dann die Bienen absammeln.
Wenn du den nicht hast musst du eine Auslaufende Wabe suchen und junge Bienen suchen.
Drohnen im Honigraum schlüpfen lassen und absammeln.
Hihi,
Ich hatte denselben Gedanken wie Heike und die Fragestellung odentlich Mistverstanden.
Bienen, egal was für eine Sorte/Art sind Lebewesen und können nur gezüchtet werden.
Es handelt sich nicht um Gemüse,Obst, Getreide oder ähnliches.
Wenn hier schon solche Grundsatzdiskussionen geführt werden:
Pflanzen sind keine Lebewesen?
Ernten ist sicher eine unglückliche Formulierung, aber es beschreibt wohl recht treffend, wohin die Frage zielt.
Moin zusammen!
Wie erntet man am einfachsten Bienen (und Drohnen) fuer die Koerung?
:
Junge Bienen von den Brutwaben absammeln
Drohnen im Honigraum schlüpfen lassen und früh oder spät am Tag absammeln
.
Bienen, egal was für eine Sorte/Art sind Lebewesen und können nur gezüchtet werden.
aumeier : Hi Heike! Völlig korrekt.
Ich bin der festen Überzeugung, dass p.andi auch
absammeln
meint(e) und die Wortwahl vielleicht etwas ... unglücklich war?!
Bitte überdenke mal deine Einstellung den Bienen und Insekten.
Das sollten viele Menschen / Imker tun, ich hoffe aber mal / gehe grundsätzlich davon aus, dass der Fragesteller da eine gesunde Welche zu hat.
Ernten ist sicher eine unglückliche Formulierung, aber es beschreibt wohl recht treffend, wohin die Frage zielt.
Wenn hier schon solche Grundsatzdiskussionen geführt werden:
Pflanzen sind keine Lebewesen?
Bitte ohne damit eine weiterführende Diskussion auszulösen: `türlich!
Pflanzen sind aber keine Tiere. Ich denke, darauf wollte Heike hinaus?!
Entspannte Grüße
in die Runde
vom
Patrick
jetzt zitierst du schon ohne Kommentar.
Meinst du wir müssen immer alles doppelt lesen?
Beim Imkern läuft benennungstechnisch nicht alles nach Duden. Ich weiss ja nicht, wie das sonst wo ist, aber hier ist "Bienenernte" ein umgänglicher Begriff in der Zucht.
Ich tue das mit einem Feglingskasten. Vorgehen ist wie folgt:
Um den Prozess zu unterstützen, kommen bei mir (sofern ich daran denke) Tote oder umzuweiselnde Königinnen in den Tiefkühler. So eine kann man dann zur Biennernte hervornehmen und in einem Käfig in den Feglingskasten hängen. So eine tote Tiefkühlkönigin hat immer noch genügend Pheromone, um die Jungbienen besser in den Feglingskasten hinein zu locken.
mfg Vivajohn
Moin zusammen, guten Morgen Kruppi!
jetzt zitierst du schon ohne Kommentar.
Ansichtssache. ":" und "." führen im obigen Beitrag meiner Meinung nach zu durchaus einer Bestätigung von Uwes Darstellung und bilden zudem auch noch einen vollständigen Satz.
Ob der so nötig war? Nicht zwingend, ja.
Ob Beitrag # 8 so nötig ist?
Meinst du wir müssen immer alles doppelt lesen?
Nicht zwingend und vielleicht habe ich derzeit einfach (zu) viel Spaß am Zitieren?! Mag sein.
Sollte dem so sein, dann möchte ich mich hiermit in aller erforderlichen Form bei allen durch`s Doppelt-Lesen-Müssen gestressten, überforderten oder sich sonstwie emotional unerfreulich berührten Forianern entschuldigen.
Ich empfinde dies allerdings als oftmals deutlich sinniger und Übersicht schafffender als jegliche andere Form des Rück-Verweisens.
Und zum Teil erhoffe ich mir beim Lesenden bzw. Ausgangs-Fragenden durch das direkt übereinander Geschriebene inkl. Zitaten ein möglicherweise vereinfachtes Verständnis.
Schöne Grüße
vom
Patrick, der der festen Überzeugung ist, Beiträge ohne Anrede / Begrüßung und / oder Gruß / Verabschiedung bzw. zu oft auch noch ohne jeglichen Absatz eigentlich auch nicht lesen zu müssen - und es trotzdem kommentarlos tut...
P.S.:
hartmut : Sorry für`s OT.
Es gibt Aufsteckkäfige. Die werden auf eine Wabe mit schlüpfender Brut gesteckt.
Gruß Ralph
Hallo,
den Begriff "Bienen ernten" habe ich so kennen gelernt. Ist halt hier Umgangssprache. So "haut" man bspw. auch die Wiese oder PC "hängt" sich auf.
Nichtsdestotrotz, durch weitere Recherche bin ich nun auch letztlich auf Aufsteckkäfige gekommen.
Vielen Dank für eure Hinweise.