Hallo Imkerinnen und Imker!
Ich weiss nicht ob es bei euch auch durch die Presse ging, aber hier in Niedersachsen häuften sich die Nachrichten, daß es sehr viele Völkerverluste gegeben haben soll. (Angeblich wegen der "Milbe")
Das hat mich doch sehr gewundert, weil das ja nun wirklich nichts Neues mehr ist. Als aber sogar im Radio darüber ein Bericht kam das bei vielen Imkern alle Völker eingegangen sein sollen wurde ich doch unruhig. War vielleicht eine neue, gegen alles resistente Milbe unterwegs???
Nachfrage bei Kollegen: Ja, ja, viele Verluste!
Also habe ich etwas gemacht, was man eigentlich nicht tut: Bei zwei Völkern habe ich kurz reingesehen, als es heute nicht ganz so kalt war.
Gottlob alles in Ordnung, keinerlei Brut und die Bienen in einer schönen Traube. Einen Schreck habe ich aber bekommen, als ich die Futtervorräte gesehen habe: Fast alles weg, gerade mal noch eine Wabe!!
Nun gehöre ich zu denen die es beim Einfüttern eher ein bischen zu gut meinen, ich hatte auch noch im Herbst überlegt ob ich doch noch eine Futterwabe rausnehme, denn zuviel ist ja auch nicht gut. Gottlob habe ich es nicht getan!
Als ich das aber gesehen habe war mir sofort klar was passiert ist:
Nicht die Milbe, sondern der Geiz des Imker war´s!! Die letzten Jahre flogen die Bienen ja meist noch im November und Ende Januar gings auch schon wieder rund! Da haben viele Imker letzten Herbst viel zu wenig eingefüttert!!
Bei einem derart langen und strengen Winter wie in diesem Jahr verbrauchen die Bienen doch ein bischen mehr als sonst! Wer da im Herbst am Futter gegeizt hat erlebt jetzt eine böse Überraschung.
Ich werde auf alle Fälle dieses Jahr sobald es losgeht eine großzügige Reizfütterung ansetzen, denn das Frühjahr ist ja auch noch sehr gefährlich und bestimmt verhungern dieses Jahr viele Völker
Hoffentlich gehören Eure nicht dazu!