Schwarmsaison 2020

  • Sollst ja nicht Druckbetanken, bis voll ist, sondern nur bis die Waben ausgebaut sind. Wenn die erstmal einbrechen von der Bienenmasse, wird bauen mühsam. Bis die Anzahl wieder steigt ist Mitte September, da ist der Drops gelutscht.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Okay. Aufgabe verstanden. Gestern bekamen sie erstmal Flugs erstellten Futterteig, weil ich erstmal umdisponieren musste. Heute bekommen die eine ordentliche Dadant Beute verpasst mit Mittelwände und dann gibt's ordentlich Futter auf die Mütze.


    Drei ausgebaute unbebrütete (oder nur kurz) Rähmchen haben sie schon heute bekomme. Sie dann noch drei Mittelwände.


    Danke für eure Gedanken. Tut gut auch virtuell eine Mannschaft hinter sich selbst zu wissen.

    Imkerei-Silberbiene

    Aus Freude an den Bienen / Honig aus Rotenburgs Gärten

  • 20200903_173128_copy_580x1031.jpgHallo in die Runde

    Gestern haben wir den hoffentlich letzten Schwarm der Saison gefangen.

    Wir haben nur Futtergeschirr raus und Verdunster reingestellt und dann noch Äpfel gesammelt. Durch Zufall habe ich im Augenwinkel einen Vogel wegfliegen sehen, und ein Knacken gehört. Also neugierig geschaut was der Vogel da wohl hatte, lag im Gras ein Minischwarm der sich aber gleich wieder am Ast oben drüber aufgehängt hat.

    Jetzt wohnt er um Garten in einer Ablegerkiste und wird wohl nach der Vartoabehandlung einen Ableger verstärken.

    Viele Grüße

    Meike

  • Ich mache die Kiste auf, und stelle fest: Scheiss Idee!

    Das Viechzeug kommt rausgeschossen, direkt auf mich drauf - diesmal in die Handrücken.

    Das erste Mal seit sehr langer Zeit, renne ich weg, die Bienen hinterher, und immer rauf auf die Hände.

    Hätte ich mal einen Smoker angemacht... jetzt ist es zu spät.

    Ich halte erst seit 2 Jahren Bienen (imkern will ich mal noch nicht sagen) und versuche seit dem gestochen zu werden. Mittlerweile gehe ich in FlipFlops, kurzen Hosen ohne Handschuhe und die Imkerjacke hochgekrempelt an den Stock. Meistens ohne Smoker und hab noch nicht einen Stich abbekommen.


    Will mich ja gern immunisieren um die Jacke auch mal los zu werden aber die Summsis wollen mich nicht stechen.


    Weiss auch nicht was ich falsch mache ^^

  • Gib mir mal Deine Adresse. Ich schicke Dir dann bei Gelegenheit 'ne Königin.

    Ich hätte auch spontan ne Idee wo ich mindestens 12 davon „besorgen“ könnte.


    Aber lieber als das nehme ich die Adresse deines Königinnenzüchters ;)

    Bienen seit 2019, Warré-Beuten, „klassische Magazinbetriebsweise“ mit Absperrgitter im Naturbau, aktuell 9 Völker

  • Die vom Züchter sind nix, wenn man mal so richtig immunisiert werden will. Das dauert alles zu lange. Ich hätte aber noch zwei Schwärme hier stehen, da werden in Kürze die Königinnen frei. Da geht das dann deutlich schneller :)

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.