Servus zusammen,
werde mit dem ersten Post gleich mal die Schwarmsaison einleiten.
Von meinen 8 Völkern ist am 06.04.2020 eines geschwärmt.
Ich imkere auf Dadant und hatte vor ca. 4 Wochen eingeengt und geschiedet.
Danach wurde das Wetter leider sehr ungemütlich und ich konnte erst vor 2 Wochen den Drohnenrahmen und den ersten Honigraum aufsetzen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das geschwärmte Volk bereits Wildbau am Deckel begonnen und gut Honig darin eingelagert. Hier blühen die Mirabellen schon seit fast 3 Wochen.
Da es recht windig war wollte ich keine Durchsicht machen und habe den Rahmen nur angehängt.
Als das Volk geschwärmt ist, habe ich alle Völker durchgeschaut.
Außer diesem gab es keinerlei Weiselzellen, nicht mal Spielnäpfchen.
Das geschwärmte Volk hatte 9 Weiselzellen, davon habe ich die größte stehen gelassen und den Rest ausgebrochen.
Die alte Königin samt Schwarm hab ich in einen Ablegerkasten am selben Stand gepackt, so dass ggf. noch ein paar Flugbienen zum alten Volk zurückfliegen um den Honigertrag nciht zu sehr zu mindern.
Das geschwärmte Volk war das letzte mit einer Königin aus 2018, die anderen haben alle eine neue Königin aus dem letzten Jahr.
Es war letztes Jahr aber mein bestes Volk.
Ich beobachte mal, wie sich die alte Königin im Ableger entwickelt.
Hat sonst noch jemand schon Schwarmstimmung?
Viele Grüße,
Michael aus Niederbayern