• Hallo,
    ich bin seit letztem Jahr Hobbyimker.
    Dieser Winter hat bei mir bis auf ein Volk alle dahingerafft. :cry:
    Wie mache ich am einfachsten aus 1 = 2?
    In der Literatur steht so viel, dass ich nicht weiter weiss.


    Gruß,
    Thomas

  • Hallo,
    wenn du wirklich nur aus 1 zwei machen willst, ist es am einfachsten, in der Mitte der Rapstracht zu splitten. Alle verdeckelten Brutwaben plus Königin in eine Kiste, alle offenen in die andere. Rest mit MWs auffüllen. Der Teil ohne Königin hat keine Flugbienen, unbedingt eine Wasserwabe zuhängen!
    Ansonsten kannst du dein Volk zu ca. zwanzig Begattungsablegern verarbeiten...
    Wenn du die anständig fütterst und genug Pollen in der Gegend hast, gehst du mit wunderbaren Jungvölkern in den nächsten Winter.

    "Meet me in a land of hope and dreams"
    Bruce Springsteen

  • Ich würde unbedingt Brutableger empfehlen. Ich denke Du solltest in der Rapstracht zwei Waben mit verdeckelter, auslaufender Brut nehmen und wenn möglkich noch eine Futterwabe, die du bestimmt übrig hast. Beweiseln würde ich den Brutableger mit einer schlupfreifen Zelle von einem Züchter. Dann nach etwa 14 Tagen nachsehen, ob die Königin in Eilage ist. Auf jeden Fall solltest Du dann den Ableger gegen die Varroa behandeln, solange dieser noch keine verdeckelte Brut hat. Dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Durch die Entnahme der Brutwaben werden dem Volk Milben entnommen und im Ableger werden sie dann abgetötet. Von diesem Volkwürde ich aber nicht mehr als drei Ableger machen, damit du auch noch Honig bekommst. Ein ausführlicher Artikel von mir findest du in "Die Biene / ADIZ / Imkerfreund 5/2003".Viel Glück Frank

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.