Hallo, ich habe im ganz zeitigen Frühjahr eine Bestellung bei Beutenwelt in Österreich gewagt, der Geiz des Imkers hat zugeschlagen. Ich habe einfach Beuten für die Verkaufsvölker gebraucht, Dadant und Zander, was soll da groß schief gehen......zudem ist mein Sägewerk im Sommer in der Umgebung abgebrannt und mit Brettern sah es mau aus.
Es kamen also irgendwann vor dem IFT schwere, aber keine großen Kartons. Das ganze IFT dachte ich, hoffentlich geht es gut.
Habe also nach dem IFT alles ausgepackt und bin überrascht, für den Preis kann man kein Holz im Baumarkt kaufen. Alles passt, die Seitenteile sind mit einer Falz verbunden. Die Griffleisten zusätzlich mit Dübeln in der Seitenwand befestigt. Die Holzqualität entspricht dem Baumarkt und um diese Qualität daheim hinzubekommen, bedarf es mehr als eine billige Tischkreissäge. Jedes Beutenteil hat in einem Tütchen die passenden VA Torx Schrauben und Dübel. Gitter im Boden ist Alu Streckmetall. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber eine Zanderkiste ist in ca. 10 Minuten zusammen und verschliffen. Zusätzlich habe ich noch Leim genommen, aber ohne geht sicher auch. Habe noch mal nachbestellt, da mir ein Käufer für die Völker abgesprungen ist, brauche ja noch Honigräume :O)
Habe die Zanderkisten umgebaut, dass auch DN dort rein geht, wäre vielleicht für den Hersteller eine Option das auch anzubieten.
Die Außendeckel haben nicht gepasst, waren 30 mm zu kurz, Sonntag E-mail und reklamiert, Montag um 11 Uhr Antwort, da sind Zanderdeckel zu Liebigbeuten gekommen, heute Abend um 17: 00 Versandbestätigung per GLS, also 24h Stunden später.
Was nicht so gut ist, in den Dadantbeuten werden die Edelstahlschienen auch per kleinen Schrauben angeschraubt.(die Leiste hatte sogar eine extra Ausfalzung in der Beutenwand und schließt glatt mit der Beutenwand ab). Ich habe die Leiste mit Kammstiften befestigt das geht besser als das Schrauben.
Dadantkiste hat nur 2 Griffmulden. Sonst ist mit nichts schlechtes aufgefallen. In 10 Jahren melde ich mich wieder........
Bis bald
Marcus