Nach Absprache mit dem Veterinäramt darf ich die Proben selbst ziehen und ins Labor nach Rostock senden (MV) - die älteren BSV müssen wegen Coronaempfehlung zu Hause bleiben. Es muß mit längeren Laborzeiten gerechnet werden, da Corona-Tests für Auslastung sorgen.
-
-
Die Leitlinie KRITIS Ernährung sollte nun bundesweit für einheitliche Behandlung der Imkerei als Teil der systemrelevanten kritischen Infrastruktur (KRITIS) sorgen:
-
die älteren BSV müssen wegen Coronaempfehlung zu Hause bleiben.
Was ist in diesem Fall alt? 🤔
VG Patrick
-
Vielen Dank!
Ich hätte mir von unserem Vetamt auch eine genauer Information gewünscht. Es
gibt doch viel Unsicherheit in den Vereinen und keiner weiß genau wie, wann, was und wo!
Genu so wie 14082020 es geschrieben hat, handhabe ich das mit dem Gesundheitszeugnis auch. Es werden nur die dringlichsten Gesundheitszeugnisse (Wanderung, Verkauf und bei AFB) gemacht. Keine Zeugnisse für Standimker, die ihre Völker nicht verstellen. Man soll ja die Kontakte auf das nötigste beschränkenund bis jetzt hat das jeder verstanden.
Bei uns fallen die älteren BSVler aus, weil sie zur Risikogruppe gehören. Das finde ich auch absolut
notwendig und richtig, denn schließlich wollen wir auch in Zukunft von ihrem Wissen profitieren.
Susanna
-
Es werden nur die dringlichsten Gesundheitszeugnisse (Wanderung, Verkauf und bei AFB) gemacht. Keine Zeugnisse für Standimker, die ihre Völker nicht verstellen.
Für die Standimker, die keine Wander- oder Handelszeugnisse brauchen, könnte man die Probenahme doch wenigstens ausnahmsweise auf die Imker selbst verlagern, wenn diese zu riskant erscheint. Die könnten dann die Proben selbst an vorher bestimmte Sammelstellen oder direkt ins Labor senden, wo sie direkt mit den Listen der BSV abgeglichen werden können. So könnte man Lücken im Monitoring vermeiden bzw. das epidemiologisch nicht minder wertvollen freiwilligen Beprobungsinteresse der Standimker fördern.
Für alternative Gemüllproben scheint die phänologische Entwicklung schon zu weit fortgeschritten, da deren Auswertung durch hohe Pollenanteile erschwert sein soll.
Im Zweifel könnte man FKP für Standimker auch zeitlich verschieben bis zur Aufhebung der gegenwärtigen Kontaktbeschränkungen.
-
Hallo zusammen,
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
Die Politiker sprechen über die starken Beschränkungen bis Ostern. Danach werden wir sehen.
Realität ist etwas anderes, zumindest in Baden-Württemberg.
Link: https://www.baden-wuerttemberg…andes-baden-wuerttemberg/
§ 3 Verbot von Versammlungen und sonstigen Veranstaltungen
Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen sind untersagt.
§11 Außerkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt am 15. Juni 2020 außer Kraft. Sofern in dieser Rechtsverordnung nichts anderes bestimmt ist, gelten die Maßnahmen bis zum Außerkrafttreten der Verordnung.
(2) Das Sozialministerium wird gemäß § 32 Satz 2 IfSG ermächtigt, den Termin des Außerkrafttretens zu ändern.
Sie können das Datum ändern, aber dies zeigt, was sie für ein realistisches Datum halten. Als Folge dieses Verbots müssen alle Veranstaltungen unseres Imkervereins bis auf weiteres entfallen. Dies wird viel mehr als das Gesundheitszeugnis treffen.
VG Patrick
-
Bitte? Ich versteh gerade leider nur Bahnhof, Patrick.
Was genau wolltest du uns jetzt damit sagen?
Wo soll der Bezug Vereinsveranstaltung zu Gesundheitszeugnis sein?
Oder hat dich einfach der "Lagerkoller" erwischt und du wolltest dich mal schnell auskotzen? -
wie kriege ich jetzt meine Völker auf Gruppen von 2 Bienen mit Beespace 2m vereinzelt ...
-
Bitte? Ich versteh gerade leider nur Bahnhof, Patrick.
Was genau wolltest du uns jetzt damit sagen?
Wo soll der Bezug Vereinsveranstaltung zu Gesundheitszeugnis sein?
Oder hat dich einfach der "Lagerkoller" erwischt und du wolltest dich mal schnell auskotzen?Wie ich sagte, dies wird viel mehr als das Gesundheitszeugnis treffen.
Die Schwierigkeiten für BSV werden voraussichtlich bis mindestens 15. Juni 2020 bestehen.
-
Hallo, bei mir kommt gleich er BSV. Wenn der durch ist, können die Völker abgeholt werden. Gesundheitszeugnis gibt es dann später.
Bis bald
Marcus
-
-
In Frankfurt/M gibt es derzeit keinen dienstfähigen BSV.
Die Prüfung der frisch ausgebildeten BSV musste pandemiebedingt verschoben werden. -
...dann muss der Vet halt selbst ran.
-
bei mir ist der BSV gerade weg. War bis auf Händeschütteln und Abstand nicht anders als sonst.
Jetzt noch per Mail zum Amtsvet, dann kommt das gestempelt mit der Post zurück.
-
Hallo, bei mir kommt gleich er BSV. Wenn der durch ist, können die Völker abgeholt werden. Gesundheitszeugnis gibt es dann später.
Bis bald
Marcus
Hallo Marcus,
Ich mache mehrere pro Tag. Wenn es kein Problem gibt, mache ich es sofort und trete zurück, damit der Imker es nehmen kann.
Viele Kolonien werden an diesem Wochenende verlegt.
VG Patrick