... vielleicht bin ich auch einach übermüdet, ich komme mir in jedem Falle grade reichlich blöd vor. Vielleicht kann mir jemand das Brett vom Kopf nehmen:
Gerade habe ich die beiden (normalen) Schiede für meine Dadant-Kisten ausgepackt und wollte sie mit Pilzkopfabstandhaltern (7mm) ausstatten. Meine Abstandhalter an den Rähmchen sind im Oberträger (ca. 5cm von Außenkante Öhrchen aus) und unten im Seitenträger (ca. 3cm von unten) angebracht.
Nun sind die Schiede aufwändiger gestaltet, als ich vermutet hätte: in einem schmalen Oberträger ist eine wunderschöne Nut ausgefräst in der ein passendes Sperrholzbrett befestigt ist. Dadurch entsteht aber eine Stufe von 3,5mm zwischen Oberträger und Brett. Wenn ich also jetzt die Pilzköpfe so positioniere, wie bei meinen Rähmchen, passt es nicht (die Abstandhalter fluchten nicht).
Nun war ich schon dabei, mir fluchend Hölzchen zum Unterfüttern der unteren Pilzköpfe zurecht zu schleifen, als mir einfiel, dass dann die Fläche des Schiedes weiter von der benachbarten Wabe entfernt ist, als die Waben untereinander (ca. 38mm statt ca. 35mm). Die entsprechende Wabenfläche/Mittelwand würde dann doch weiter ausgezogen, als die übrigen, oder?
Wenn ich die Pilzköpfe stattdessen gegenüber der Seitenträger der Rähmchen ins Sperrholzbrett klopfe, entspricht der Abstand in der Fläche dem bei den Waben untereinander, aber die Oberträger von Schied und benachbartem Rähmchen sind zu dicht zusammen (nur 4mm). Das wird doch verkittet, oder? Und die Bienen kommen nicht mehr über die Oberträger auf die Außenfläche der letzten Wabe.
Watt iss denn nu richtig?
Ich sehe grade irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, sorry...