Ableger von anderen Maßen in Warre einbringen

  • Der Grund wa, dass ich verstanden habe, dass Warre zum lernen nicht so wirklich geeignet ist.

    Ausserdem habe ich für Warre keine Ableger bekommen.

    Und für 150,- je Volk inkl. fast neuer Segeberger, musste ich zuschlagen.

    Oder?

    Ein Volk ist sehr groß, davon werde ich wohl noch im April einen Ableger bilden.

    Zwischen den beinen Segebergern steht schon eine vorbereitete Warre ;)

    Im Brutraum mit Rähmchen , im Honigraum werde ich den mir Oberträgern arbeien.

    Ich freu mich tierisch drauf!

  • Im Brutraum mit Rähmchen , im Honigraum werde ich den mir Oberträgern arbeien.

    Ich freu mich tierisch drauf!

    Wie willst du die trennen, mit ASG? Die Bienen gehen nicht einfach nach oben um dort an den Oberträgern Honigwaben anzulegen. Da bauen sie lieber von unten nach oben direkt auf dem Gitter.

    Mit den Segebergern hast du eine sehr gute Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Imkerei und einen schönen Vergleich. :thumbup:

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.