leider flutscht mir sowas Leckeres immer direkt auf die Hüfte
Ihr seid schuld
leider flutscht mir sowas Leckeres immer direkt auf die Hüfte
Ihr seid schuld
leider flutscht mir sowas Leckeres immer direkt auf die Hüfte
Ihr seid schuld
Man brauch in schlechten Zeiten einen Notvorrat auf den Hüften und je älter man wird, umso dringender. Ob für die Lungenentzündung, das gebrochene Bein oder eine andere akute Geschichte. Wir sorgen nur für dein Wohlergehen
schöööööön haste das jesacht
mir kann immer noch keiner erklären, warum der Bäckerm....t einfach nich an selbstgebackenes ran kommt, ich würde ja , aber , das schmeckt (mir) nich......
Traurig gell?
der Bäckerm...
dein....
Hier gibts einige, die ihr Handwerk verstehen.
Und auch mehrere die einen Steinofen bedienen können.
"Das hab ich gemacht" hat natürlich den Superdupergeschmack mit eingebaut. Ist nicht nur beim Brot so.
Da gibst schon ein paar Meister hier, da komm ich im Leben nicht ran. Holzofenbäckerei Mehl in Hetzles zum Beispiel. Da versuch ich jedes Mal, wenn ich Honig für den Verkauf nachliefere ein paar Geheimnisse zu erschleichen.
Die machen das auf nem ganz andern Level als ich Hobby-Stümper.
Die haben das nicht nur gelernt, sondern seit Generationen mit der Muttermilch aufgesogen. Da ist jedes Brot die pure Freude.
mmmhhhh
es mag noch welche geben, hier eben nich
da fährt der Bäcko mit Fertigmischung seine Runde, ich seh das wenn ich aus dem Fenster schaue....... bei euch auch? Stimmt, gell?
Aldi und co mögen zwar Preisdruck erzeugen, aber wenn die Aldibrötchen auch noch besser sind als die von Nebenan....
Klar, bin ich kein Profi, und Stolz is ganz klar auch dabei....
Aber, wenn meine Mama zu besuch kommt, und meinen Brottopf (Inhalt) mit in die Eifel entführt....
mmmhh ich bin stolz drauf, wenns ihr und meiner Familie schmeckt
Und wenn ich die Bilder von euren Leckereien so sehe..... ich würde dicker werden
https://www.ploetzblog.de/2013…kelmischbrot-ueber-nacht/
Ich schicke mal einen neuen Kandidaten in den Ring. Etwas weniger Charakter als das französische Landbrot, dafür aber die beiden für mich sehr großen Vorteile von Übernachtgare und Verwertung von altem Anstellgut. Und immet noch sehr lecker.
Beim nächsten Mal heize ich den Stein nur noch auf 250 statt 280 Grad vor.
Anstellgutreste in dieser Menge verwerten ist super, danke für den Tipp!
Das im Hauptteig erwähnte 1 g Malzmehl (aktiv), hast du das verwendet oder kann man das weglassen? (spontan hätte ich keins und ich weiß auch nicht genau, was es tut )
Anstellgutreste in dieser Menge verwerten ist super, danke für den Tipp!
Das im Hauptteig erwähnte 1 g Malzmehl (aktiv), hast du das verwendet oder kann man das weglassen? (spontan hätte ich keins und ich weiß auch nicht genau, was es tut
)
Malzmehl aktiv habe ich tatsächlich, das kommt häufiger in Rezepten mit altem Anstellgut vor. Was es bewirkt
mmmhhhh
es mag noch welche geben, hier eben nich
da fährt der Bäcko mit Fertigmischung seine Runde, ich seh das wenn ich aus dem Fenster schaue.......
bei euch auch? Stimmt, gell?
Aldi und co mögen zwar Preisdruck erzeugen, aber wenn die Aldibrötchen auch noch besser sind als die von Nebenan....
Is Speyer zu weit für dich?
Anstellgutreste in dieser Menge verwerten ist super, danke für den Tipp!
Das im Hauptteig erwähnte 1 g Malzmehl (aktiv), hast du das verwendet oder kann man das weglassen? (spontan hätte ich keins und ich weiß auch nicht genau, was es tut
)
Malzmehl aktiv habe ich tatsächlich, das kommt häufiger in Rezepten mit altem Anstellgut vor. Was es bewirkt
Backmalz soll die Teigbeschaffenheit verbessern und das Gehen unterstützen.
Ich bilde mir ein , es macht auch eine schöne Kruste ( Brötchen)
in der Tat, zuuuu weit.....
Hinter Lautern is auch noch einer.... auch so weit..
Ich hab nich die Varianz.... also beherrsche nur mein Einfaches Hausbrot, das aber wird(fast) immer gut.
Bin ja kein Bäcker
Ich sehne mich öfters nach dem (Nord)Eifler Schwarzbrot aus meiner Jugend (kennt das jemand?)
Hier ist das vollkommen unbekannt.
Alles anzeigenin der Tat, zuuuu weit.....
Hinter Lautern is auch noch einer.... auch so weit..
Ich hab nich die Varianz.... also beherrsche nur mein Einfaches Hausbrot, das aber wird(fast) immer gut.
Bin ja kein Bäcker
Ich sehne mich öfters nach dem (Nord)Eifler Schwarzbrot aus meiner Jugend (kennt das jemand?)
Hier ist das vollkommen unbekannt.
Suchmaschine spuckt einen Bäcker aus der das verschickt und auch ein Rezept, vielleicht kommt es ja hin?