Liebe Bienenexperten,
ich beschäftige mich seit kurzem mit Hobbyimker und stehe nun vor der Entscheidung, was für Gefäß ich für die Fütterung der Bienen nehmen soll. Es gäbe für mich zwei Alternativen:
- Futterzarge mit Alu-Lochwinkel aus Holz: Hier soll der Innenraum der Zarge mit Bottichlack angestrichen oder mit Wachs bearbeitet werden. Hat jemand Erfahrung, mit Wachs den Innenraum zu bearbeiten? Wie und wie oft sollte dieser Vorgang wiederholt werden?
- Futtertrog aus Kunststoff: Der Trog wird ohne jegliche Bearbeitung auf den Falz einer Leerzarge aufgelegt.
https://www.holtermann-shop.de…es/info_images/7190_0.jpg Meine Fragen an der Stelle: Sollte man die Halbzarge nehmen, weil die Höhe exakt passen würde? Oder würden die Bienen auch darauf klettern können, wenn der Trog in eine normale Zarge aufgelegt wird?
Vielen Dank für eure Kommentare im Voraus!
Liebe Grüße
Jean