Ich hab noch in kein einziges Volk reingeschaut. Weide fängt an zu stauben. Nächste Woche kommen die Schiede rein und der erste Honigraum mit ausgebauten Waben drauf. Dann seh ich, was mit den Völkern ist. Dieses rumwühlen in den Kisten im Winter ist eine Unsitte.
Das mit dem "Winter" ist ja aktuell so eine blöde Sache, der war bei uns nicht so richtig und der Pflanzenkalender ist ca. 6 Wochen voraus. Schlimm, aber nicht zu ändern.
Heute von Guido Eich gehört, das wenn ein Volk bei den warmen Temperaturen nicht fliegt, lieber doch einen Blick reinwerfen ( Futter, Bienensitz) Ist noch kein Volk dadurch erfroren. Aber oft verhungert...
Läuft momentan nicht wie wohl früher aus dem Lehrbuch.
Bitte jetzt keinen Knüppel auf mich, es muss Einiges versetzt im Zeitplan geplant und umgesetzt werden.
Die Durchlentzung muss auch bedacht werden, mit dem (noch) vorhandenen Futter. Das Auswintern beginnt eigentlich schon. Also bei uns in Berlin/Brandenburg.
Die Winterlinge sind schon vor fast sechs Wochen durch.
In den nächsten Wochen wird die Weide kommen.
Das soll um Himmels Willen kein Besserwisser Beitrag sein, bei Rase hat sich seine langjährige Erfahrung sicher bewährt.
Ich versuche mich aktuell nur ein bisschen aufmerksamer nach den Pflanzen zu richten.
Ist Alles neu für mich. Nicht mehr strikt nach Lehrbuch.
LG
Martin