Das bringt einen dann richtig zum kotzen wenn das DIB Glas zu 2,49€/500g im Handel steht, zumal wenn die Vögel zwitschern das das Celler Institut unlängst über 20to an den Abfüller Fürstenreform vertickert haben, und die gleiche Menge noch mal folgen soll. Aus Steuergeldern finanzierter Wirtschaftsbetrieb produziert Honig im großen Stil für den freien Markt und tritt damit in Konkurrenz zu den heimischen Hobby- und Berufsimkern deren Existenz der Laden eigentlich fördern soll. Schön, oder ?
LG
Frank
Im März 2020 hatte das Institut für Bienenkunde Celle einen Völkerbestand von
777 Stk., einschließlich der Versuchsvölker.
Im Vorjahr (2019) ernteten man dort rd. 25 t Honig und verkaufte davon rd. 15 t.
Anhand der o.g. 40 t sowie der 777 Völker kann sich jeder die daraus folgende Ertragslage ermitteln.