Hallo liebes Forum,
Ich wende mich an euch, da ich von meinem Papa 7 Bienenvölker übernommen habe und blutiger Anfänger bin. Meinem Papa ist sehr viel an den Bienen gelegen, weshalb ich es nicht übers Herz bringe sie herzugeben. Leider ist er sehr unvorbereitet gestorben, weswegen ich wenig von ihm lernen konnte und seitdem versuche mir alles anzulesen, aber natürlich sehr viele Fragen habe...
Wir haben 7 Völker, alle zweizargig, die jetzt schon fleißig am Fliegen sind. Ich bin seit ein paar Wochen immer wieder am Wiegen (Federwage) und habe nun folgende Restfuttermengen ausgerechnet:
Standort 1 (2Völker:):
1. 13,68kg
2. 11,7kg
Standort 2:
3. 7kg. (50gr mehr als vor 2 Wochen?)
4. 4,91kg. (1,26kg weniger als vor 2W)
5. 3.2kg. (2,14kg weniger als vor 2W!)
6. 4,3kg. (1,6kg weniger in 2 Wochen)
7. 3,27kg. (2,17 kg weniger)
Dies erscheint mir zum Großteil als sehr gering und auch eine schnelle Abnahme, sodass ich am erwägen bin ob und vor allem wie ich nun notfüttern sollte?
Ich hätte von meinem Vater noch 25l Apiinvert zur Verfügung...
Könntet ihr mir weiterhelfen?
Ich habe noch keine Durchsicht der Völker gemacht, nur von außen beobachtet und festgestellt, dass fleißig Pollen eingetragen werden. Bei einem Volk habe ich durch das flugloch gesehen, dass dort waben nach unten erweitert wurden. (Siehe Foto) Worauf deutet das hin?
Entschuldigt mein Unwissen, ich versuche mich grad schnell alles anzueignen... und bin dabei für jegliche Unterstützung dankbar!