Die Aufsatzzargen sollen in Planung sein.
Stehr 6 Waben Ablegerkasten - Erweiterungszarge (?)
-
-
MarcoNrw: Absägen hatte ich auch schon gedacht, wäre aber meine letzte Lösung geworden ... Frage ist nämlich: Die Zargen haben ja einen Falz. Und wenn ich dann unten bündig abschneide habe ich ja am unteren keine keinen "Innenfalz", also keine formschlüssige Verbindung zwischen den Zargen. Da bliebe nur den Falz der unteren Zarge auch zu eliminieren und ob das dann noch hält ... (?) Später vielleicht, wenn die Damen wieder gekittet haben
zenz: Das wäre ja super von Stehr!
-
Deswegen ja die Honigräume; aus zwei mach eins und du hast überall ne Falz.
-
Für Franken-Ablegerkästen DN gibt es Erweiterungszargen auf DN 1,5. Die Franken-Ablegerkästen müssen unbedingt mit innen aufgelegter Folie betrieben werden, das sonst der Deckel an die Rähmchen angebaut wird.
Gruß Ralph
-
Die Aufsatzzargen sollen in Planung sein.
Gibts an der Stehr-Front schon Neuigkeiten? Habe leider noch nirgends entsprechende Erweiterungszargen gesehen.
MfG
-
ja, Dadant Ableger mit Aufsatzzarge für Mini Plus wäre super
-
ja, Dadant Ableger mit Aufsatzzarge für Mini Plus wäre super
Erweiterung für MiniPlus gibt es nur für Dadant Blatt.
Ich meinte aber aber eine Aufsatzzarge Dadant US auf Dadant US.
-
die gibts bei Holtermann Frankenbeute
-
die gibts bei Holtermann Frankenbeute
Ach, super, vielen Dank! Die gibt’s ja sogar mit Futterzarge. Wie konnte ich das übersehen?
-
die gibts bei Holtermann Frankenbeute
Ach, super, vielen Dank! Die gibt’s ja sogar mit Futterzarge. Wie konnte ich das übersehen?
Dann gebt mir bitte mal eine Artikelnummer für diese Erweiterungszargen für Stehr Ablegerkisten Dadant US 6 Waben.
Ich habe sie jedenfalls nicht gefunden. -
-
Wieviele stehr Kisten hast du schon? 😂
-
Moin,
ich vermute es handelt sich dabei um eine Kombination von Artikelnummer 1144 und 1145. Also Ableger Langstroth Zarge mit Erhöhungsring. Aber ob das auf die Stehr Kisten passt und den Beespace einhält weiß ich nicht. Und ob das in dieser Form so sinnvoll ist? Da nimmt man dann besser direkt das Standmaß.
Glückauf
-
Wieviele stehr Kisten hast du schon? 😂
Ich habe 10 Stehr Ablegerkisten. Nehme ich als Brutscheune bei meiner TBE. Ggf. geht Überwintern der Ableger aber auch noch gut.
-
Ich habe 10 Stehr Ablegerkisten. Nehme ich als Brutscheune bei meiner TBE. Ggf. geht Überwintern der Ableger aber auch noch gut.
Geht, zumindest in Nord-D.