Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenDas ist nicht blöd gefragt. Natürlich müssen andere Faktoren – Brutkrankheiten wie Faulbrut und Varroa etc. ausgeschlossen werden. Aber hier sieht man auf dem Detailbild ein gutes Kennzeichen: neben dicken Rundmaden liegen Zellen mit Eiern.
Auf einer normalen Wabe sind die Altersstufen der Eier und Maden und Rundmaden und verdeckelten Zellen spiralförmig nebeneinander angelegt, schön sortiert und ordentlich.
Wenn die Brut jedoch Ei neben Rundmade und in dieser Art völlig durcheinander ist, ist das ein Zeichen, daß hier Brut abgestorben ist, die dann wieder mit Eiern ersetzt wurde. Stearin im Bienenwachs erzeugt genau solche Bilder. Dann gibt es noch kleinere Details wie das Ansetzen von Propolis an den Wabenrändern, das leichte Durchhängen der Zelllinien (Stearin wird zugesetzt, um die Verfälschung mit Paraffin zu vertuschen. Paraffin senkt den Schmelzpunkt, Stearin hebt den Schmelzpunkt wieder). Das Verhalten der Bienen ist eher aggressiv.
In dem hier gezeigten Fall, konnte der Nachweis anhand einer restlichen Mittelwand gezeigt werden, die sich ohne Weiteres aufrollen ließ, während richtiges Bienenwachs bei normalen Temperaturen sehr schnell bricht, wenn man es faltet oder rollt.
Schreib mich per E-Mail an, wenn Du an einer Zusammenstellung als PDF interessiert bist. Leider kann ich die Datei hier nicht anhängen, da sie 6 MB groß ist. Per E-Mail geht es.
Jedenfalls gedeihen solche Völker je nach Anteil des Schadwachses nicht gut. Die Königin verausgabt sich, um die abgestorbene Brut zu entfernen. Das Beste ist, solche Waben sofort und radikal aus den Bienenvölkern zu entfernen und dafür ungiftigen Ersatz einzusetzen.
Meine Bienen machen solchen Quatsch im BN zuweilen auch einfach so....
Hab da mal was zur Analyse eingeschickt, wird hier in Bayern ja auch gefördert, aber war alles in Ordnung...
Habe wohl mehr so alternative Waldorfbienen 😆
aber wirklich aussagekräftig ist die Analyse in Bayern leider nicht
Stell doch mal dein Wachsprobe-Zertifikat aus Bayern ein und gib an, was dir darin fehlt.