Mädel,
Ich hab nu daran gerochen....
ZEIG BITTE
Mädel,
Ich hab nu daran gerochen....
ZEIG BITTE
Bin gespannt......
Ein Bild hab ich von dem Ulrichdorn nicht. Es hat halt keinen Gebrauchs oder Patentschutz, da will ich nicht einfach was rein stellen, aber ich frag mal. Drei Leute kenne ich, die das
Teil auch schon haben und begeistert sind. Zum IFT bringe ich es auf jeden Fall mit.
Ein Bild wäre schon hilfreich und zum IFT kommt nicht jeder hin.
Bilder und weitere Infos sind Sache des Herstellers.
Und zum IFT könnte man kommen, wenn man wollte.
Jelle, Gebrauchsmusterschutz ist ein empfindliches Ding.
Wenn er das schon nur mal gezeigt hat, könnte das als Veröffentlichung gelten.
Frage bitte den Ulrich? vorher
Frage bitte den Ulrich? vorher
Läuft
Dieter, der Ulrich wird Dir ein Bild schicken. Für Dich auch mit Detailaufnahmen. Du hast mir auch schon Sachen gezeigt.
Gruss
Ulrich
Danke, mein Bester!
In gieriger Erwartung!
Gruss
Dieter
von mir wieder gelöscht
Vorschlag zur weiteren Vereinfachung: Polsternägel auf einem Rä.Seitenteil gleich als Drahtnägel nutzen. Damit spart man sich die separaten Drahtnägel. Polsternägel lassen sich auch schnell und einfach mit einer Zange wieder ziehen (z.B. für Reparatur der Drahtung oder zur Materialtrennung bei Entsorgung), bei bündig eingeschlagenen Drahtnägeln ist das nicht so einfach.
Noch eine Daumen schonende "Nagelmethode":
Polsternägel mit der Wasserpumpenzange in das Holz drücken.
LG
Marieke