...erinnert deine Aussage an so manchen Bauern mit seinen Giftspritzen, über die geschumpfen wird. Aber als Imker darf man nicht zugelassenes verwenden?
Zwischen dem Spritzen des Bauern und dem Sublimieren des Imkers gibt es einen wesentlichen Unterschied:
Das Spritzen entfaltet seine Schadwirkung im Freien und nachweislich nicht nur auf den "Zielorganismus", sondern auf viele andere Organismen in Boden, Wasser und Luft (u.a. auch auf die Honigbienen des Imkers und kumulierend auf ihr Wachs) und nicht zuletzt sogar bei den Verbrauchern und ist deshalb mit gesetzlichen Grenzen versehen.
Das Sublimieren wurde 2006 nur deshalb in D nicht zugelassen, weil die Behörde 2005 Fragen des imkerlichen Arbeitsschutzes noch nicht vollständig beantwortet sah. Diese Fragen sind jedoch mit der Dissertartion von Dr. Gumpp eindeutig zugunsten der Sublimation beantwortet und überdies aus all den Ländern mit mehrjähriger Sublimationspraxis noch nicht ein einziger Fall von Anwendergefährdung bekannt geworden (i.ü. auch nicht Fälle von Bienen- oder Verbrauchergefährdung).