Guten Abend zusammen,
im Rheinland hatten wir heute wunderbaren Sonnenschein, den trotz niedriger Temperaturen im Schatten viele Bienen für einen Reinigungsflug genutzt haben. Das haben die Völker aber äußerst unterschiedlich getan. Bei manchen war nichts oder fast nichts los, bei manchen sehr viel.
Was mir aufgefallen ist: Die Völker, die im Herbst eine höhere Varroabelastung hatten, hatten jetzt deutlich mehr Flugbetrieb.
Gibt es da einen Zusammenhang oder ist das Zufall?
Danke!
Axel