Hallo zusammen,
Ich hab in den letzten Jahren einige Male Honig abfüllen dürfen, aber diesmal bin ich wirklich verunsichert um was für ein Phänomen es sich handelt.
Ich habe vor etwas zwei Wochen flüssigen Sommerhonig in Gläser abgefüllt. Beim Abfüllen war der Honig lupenrein und sehr flüssig. Bereits 2-3 Tage später sah ich in allen Gläsern diese weisen Schwebstoffe. Mechanischen Abrieb schließe ich aus. Hätte ich beim Abfüllen bereits gesehen. Ein Feinfiltervlies war ebenfalls vorgeschaltet. Ich vermute es handelt sich um Kristalle. Was mich aber irritiert, an diesem Zustand änderte sich nichts mehr. Es werden nicht mehr von den Punkten, nicht weniger. Sieht einfach unschön aus und ich bin nun am Zweifeln. Ein Glas auf der Heizung verändert sich ebenfalls nicht. Da hätte ich angenommen würden die kristalle schmelzen wenn es welche sind.
Sehr verwirrend.
Bilder anbei