Alles anzeigenIch plane, den/die bereits aufgesetzen Honigräume NICHT durch andere Honigräume zu ersetzen. Bei beiden Völkern sind derzeit zusammen vielleicht 5 kg eingetragen. Es sieht wie in den vergangenen Wochen weiter nach sehr trockenem Wetter aus, nur morgen/übermorgen sind zusammen 3-6l/qm Regen angesagt, was wenigstens ein kleines bisschen helfen würde.
Das weitere Umfeld des Rapsfelds ist sehr landwirtschaftlich geprägt, kleinste Ortschaften und eine Waldflächen (600 m entfernt) unterbrechen die Felder. Was meint ihr, werde ich ernten: Rapshonig, Blütenhonig oder was ganz anderes? Eine Honiganalyse wird im Nachgang auf jeden Fall Gewissheit schaffen, trotzdem bin ich natürlich neugierig auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Ca. 500m entfernt (vor der Waldfläche) liegt ein kleiner Weiher. Ansonsten sieht es sehr trocken aus in der Umgebung. Seitdem meine Bienentränke ca. 1,5 m schräg vor den Beuten sehr stark angeflogen wird, mache ich mir verstärkt Gedanken über die Wasserversorgung meiner Völker. Ist eine zusätzliche Wasserversorgung nötig (wie meine derzeitige Bienentränke) oder mache ich mir da zu viele Gedanken?
Danke und viele Grüße,
Pascal
Was du ernten wirst, wenn etwas reinkommt, kann dir hier wohl keiner im Vorfeld beantworten.
Die angesagten Regenmengen, sind nicht mehr als feuchte Luft und helfen nicht weiter.
Die Wasserfläche mit 500 m ist eigentlich in erreichbarer Nähe. Früher hätte ich mir darüber null Gedanken gemacht, aber wenn ich allein den bisherigen Wassereintrag meiner Völker betrachte, macht eine Tränke in der Nähe evtl schon Sinn. Hab auch an einem Aussenstand eine stehen, da mir das Gewässer in der Nähe zu weit war für die Immen, je nach Tagestemperatur.